Was haben wir denn da und wie kann ich es retten?

Registriert
13. Feb. 2014
Beiträge
1
Liebe Pflanzenprofis,

hallo, ich bin neu hier! Ich bin leider sehr (SEHR) unerfahren, was Pflanzen angeht und möchte mich, bevor ich etwas Blödes anrichte, gern an Euch für sachkundige Hinweise wenden.

Folgendes Problem: Mein Freund und ich haben zum Einzug eine tolle, riesige Pflanze geschenkt bekommen, die wir nur leider an einem garstig kalten Winterabend quer durch Berlin mit der Bahn transportieren mussten. Sie ist sehr schön, über 2 m hoch, aber sieht, seit sie bei uns in der Wohnung steht, echt mitgenommen aus (kann ich ihr nicht verübeln, draußen waren es minus 12 Grad). Wir dachten, dass sie sich erholt, aber das hat sie in 3 Wochen nicht getan - im Gegenteil. Anbei ein paar Fotos...

Jetzt meine Fragen: Ist das überhaupt ein Kaktus oder eine dreikantige Wolfsmilch (ohne Blätter...?)?

Und was können wir tun, um sie zu retten? Ich habe ihr in den letzten 3 Wochen einmal ein Glas Wasser spendiert, aber sie sieht oben, wie ihr seht, vertrocknet und gelblich aus. Aber überwässern will ich sie natürlich auch nicht. Wenn ich sie zurückschneiden sollte, könnt ihr mir vielleicht sagen, wo und ob die abgeschnittenen Teile noch zu retten sind?

Bin euch sehr dankbar über Tipps zur Pflege!
 

Anhänge

  • IMG_1865.webp
    IMG_1865.webp
    136,9 KB · Aufrufe: 352
  • IMG_1866.webp
    IMG_1866.webp
    139,6 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_1869.webp
    IMG_1869.webp
    118,8 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_1870.webp
    IMG_1870.webp
    78,8 KB · Aufrufe: 146
  • so schlimm sieht die euphorbia m.e. nicht aus. zumindest nach dem foto nr. 1 zu urteilen.
    ich würde jetzt nicht so viel schneiden. das herunterhängende und eingetrocknete weg und auch weiches, das nach verfrorenem aussieht. das kann ich auf den fotos nicht erkennen, dazu müsste ich die pflanze in natura sehen.
    braune "äste", die zu sehen sind, könnten auch schorfbeläge zeigen, die sich manchmal bilden. vom frost befallene äste sehen eher schwarz und matschig aus.
    sowas muss weg.
    im übrigen erst mal abwarten und wenig giessen. im winter braucht die pflanze kaum wasser. eher viel licht und auch sonne nach entsprechender eingewöhnung.
     
  • @barisana,
    da haben wir wieder jemanden, bei dem sich eine Antwort nicht lohnt. Schade:(

    maryrose
     
  • Nanana, nu seid doch mal nicht so pessimistisch oder gar traurig.

    Wer weiß, was mit dem User los ist. Und so lange hat er die Frage ja auch noch nicht eingestelllt.

    Hab keinerlei Fred abonniert und musste vor kurzem auch feststellen, dass nochmal ein Post hinterher kam bei einer mir wichtigen Frage, mit dem ich absolut nicht mehr rechnete.(Frage war sogar von mir gestellt, ist ja noch blamabler, um es mal so zu sagen).

    Und jemand anderes als der Threadersteller kann doch durchaus auch von eurem Wissen profitieren!

    Liebe Grüße :pa:
    Pina
     
    Das finde ich aber auch - mitunter schaut man tagelang nicht ins Forum - und dann sehnt man sich wieder nach ein paar schönen Blütenfotos, stolpert von einem Bericht zum nächsten ...
    Unsere Mieterin hat auch so eine Euphorbie im Treppenhaus stehen, die ein wenig traurig dreinschaut. Jetzt weiß ich wenigstens wie sie heißt! DANKE.......:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten