Was haben die Zwergkirsche und die Zwergaprikose?

Registriert
05. Apr. 2017
Beiträge
4.085
Ort
Baden
Hallo zusammen,

Kann es sein, dass die kleine Zwergaprikose die Schrotschusskrankheit hat?
20210720_191619.jpg 20210720_191629.jpg 20210720_191634.jpg
Wenn ja, welches Fungizid für Hobby-Gärtner hilft dagegen?
Weder bei Saprol noch bei Duaxo ist die Schrotschusskrankheit als Anwendungsbereich aufgeführt.

Und dann ist da noch die Zwergkirsche.
Wir bekamen sie letztes Jahr von Freunden über einen Gartenversand geschickt. Mal davon abgesehen, dass der Leittrieb raus geschnitten wurde, den ich gerade wieder versuche zu ziehen, hat sie so gelbliche Blätter:
20210720_191642.jpg 20210720_191704.jpg 20210720_191715.jpg
Sie steht direkt neben der Aprikose. Könnte die Kirsche was abbekommen haben? Löcher hat sie aber keine.
Oder was könnte sie haben und kann ich dann dagegen tun?

Ist das mit dem Kronenaufbau so richtig?
Wegen Empfehlungen hier im Forum hatte ich mir das kleine grüne Büchlein "Obstbaumschnitt in Bildern" vom Obst- und Gartenbauverlag München geholt.
Kann ich mich daran auch für die Zwerge orientieren?
 
  • Vermutlich sind einige in den Ferien. :cool:

    Zur Krankheit kann ich nicht so vuiel sagen, aber meines Wissens hat die Schrotschusskrankheit einfach schwarze Flecken, aber keine Löcher. da scheint ein Räuplein gefressen zu haben.

    Zur Kirsche mit den gelblichen Blättern: möglicherweise etwas Lichtmangel. Sonst scheint sie gesund zu sein.

    Vom Kronenaufbau her würde ich sagen: Ja, das ist gut so, wie du es bisher gemacht hast.

    Und grundsätzlich kannst du dich beim Schnitt auch bei den zwergen am Büchlein orientieren. Aber meist werden sie anders erzogen, weil sie einerseits nicht immer einen Leittrieb benötigen, sondern früh fächerförmig erzogen werden. So wie du es machst, geht es aber auch.
     
  • Zurück
    Oben Unten