was grünt so grün... ?

maroni

0
Registriert
10. Apr. 2007
Beiträge
36
Ort
Wien
Liebe Leute, noch eine Frage:

zuerst hab ich mich über das rege Wachstum und das schöne Grün dieser Pflanze mitten in meinem Beet gefreut, aber langsam frage ich mich, ob ich hier nicht Unkraut hege und pflege! :confused:

Kann jemand erkennen, worum es sich hier handelt?

Vielen Dank für Tipps und Hinweise!

Maroni
 

Anhänge

  • was das.webp
    was das.webp
    34,2 KB · Aufrufe: 162
  • was das detail.webp
    was das detail.webp
    24,5 KB · Aufrufe: 153
  • was das detail2.webp
    was das detail2.webp
    24 KB · Aufrufe: 147
  • Wenns noch im Garten steht:
    Großer Ampfer, in der Richtung liegts

    Korrektur:
    Wilder Meerrettich
     
    Hm, ich würde vorsichtshalber noch auf die Blüte warten.

    Meerrettich
    Foto von Rumex acetosa, Großer Sauerampfer: Blüte

    Edit: Typisch für Knöterichgewächse - also auch Ampfer - ist:
    Die wechselständigen, meist einfachen Laubblätter weisen ein typisches Merkmal auf, die Ochrea, eine röhrige, meist häutige Scheide am Grund der Blattstiele, die von den verwachsenen Nebenblättern gebildet wird (aus wiki).


    Viele Grüße
    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten