Was für Unkraut

Registriert
04. Juli 2018
Beiträge
3
Hallo Gemeinde,

erst mal großes Lob an das Forum , es ist einfach nur Spitze.

Thematik:

Wir haben vor 4 Wochen unseren Garten anlegen lassen.
Jetzt kommen sehr viel Unkraut heraus ( siehe Bild )

1. Was für ein Unkraut ist es ?
2. Wie gehe ich dagegen vor ?
IMG_20180723_1213101.jpgIMG_20180723_1213222.jpg

Mit Rasen freundliche Grüßen

Luke
 
  • Ich sehe eine vertrocknete mit Steinen durchsetzte Fläche mit Wildkräutern und ein paar einzelnen Rasenpflänzchen...
    Erstmal hier etwas Lesestoff Was ist wichtig bei Fragen zu Problemen mit Rasen? und dann die Frage, was heißt vor vier Wochen „angelegt“?
    Von einem Fachmann den Boden vorbereiten (inkl. Starterdünger) und dann gesät?
    Wie häufig gegossen?

    Rasensaat die einmal austrocknet ist verloren, heißt bei diesen Witterungsbedingungen (falls es bei Euch auch so heiß ist) hättet Ihr locker 10 mal am Tag sprengen müssen...
     
    Hallo feiveline,

    und vielen Dank für deine Hilfe .

    Wann und wie wurde gedüngt? Mit oder ohne Streuwagen?
    Mit Streuwagen ,vor 2 Wochen

    Welcher Dünger?
    Multigreen Classic Starter Dünger

    Wieviel und wie oft wird gewässert?
    4-6 am Tag / morgens und Abends mehr

    Wie oft wird gemäht? Auf welcher Höhe?
    Noch nicht

    Wird gemulcht?
    Noch nicht

    Wurde vertikutiert?
    nein

    Wurde im Herbst Herbstdünger ausgebracht?
    Nein

    Bei einer Neusaat: Wurde Starterdünger ausgebracht?
    Bei der Ansaat wurde BodenAktivator von Oscorna , nach 2 Wochen gedüngt mit Multigreen Classic Starter Dünger

    Bei einer Neusaat: Welcher Rasensamen wurde ausgesät?
    Kiepenkerl RSM 4.2.1

    Sonnig, halbschattig, schattig?
    Sonnig zu 70 % , 30 % halbschattig

    Was für Erde ist unten dran, sofern bekannt?
    Mutterboden inkl Kompost

    Richtig , es wurde von einen GaLa angelgt , vom Vorbereiten bis zur Ansaat.

    Auf Grund stark Regen und am Anfang starker Bewässerung wurde der Samen an manchen Stellen weg gespült.
    FB_IMG_1532372871121.jpgFB_IMG_1532372865096.jpgFB_IMG_1532372856945.jpg
     
  • Ich würde hier eine Nachsaat machen, allerdings bei der momentanen Hitze und Trockenheit ist das jetzt nicht sinnvoll. Halt momentan so lassen, händisch das Unkraut zupfen, das verbliebene Gras hegen und pflegen und dann Ende August, anfangs September eine Nachsaat machen, wenn es wieder mehr regnet.

    p.s. Das rechte Unkraut, nach dem du gefragt hast ist der Floh-Knöterich.
     
  • Das linke dürfte Acker Spörgel sein, ist ein Versauerungsnazeiger.
    Bitte mal PH Wert messen und gegebenenfalls kalken.

    Hier mal als kleiner Tip für Unkräuter Bestimmung:
    https://www.int-koop.de/liz/mod_liz...g=de&current_view=lexikon&ocs_ausgabe=liz_ukr

    und hier der direktlink zu deinem linken unkraut.
    https://www.int-koop.de/unkraut/mod_liz_unkraut_tafel/tafel_id/81/lang/de/index.html


    Banvel M hab ich als einziges auf die schnelle gefunden das du im Hausgarten/Rasen benutzen kannst.

    Das es aber Samen wirft könntest du es sehr whrscheinlich auch durch regelmäßiges mähen (bevor sich samen bilden)
    eindämmen und verdrängen.
    Von banvel m würde ich bei einer Neuanlage aber absehen.

    Lieber im Spätherbst Anfang September nochmal nachsähen und dann im Frühjahr schauen wieviel Spörgel noch da ist und gegebenenfalls mal mit banvel m arbeiten.

    Lieben Gruß
    Torsten
     
    Hallo Merls.

    Wie sollte der nächste Schritt auf Grund der Bilder sein ?

    Rasen Höhe von 2-8 cm .

    Erst Mähen danach Kalken

    Oder

    Erst Kalken und warten bis die Gesamte Fläche zwischen 7-10 cm hat .

    Gruß

    Luke2018
     
  • Kalken nur nachdem du den ph Wert gemessen hast. Einfach nur auf Verdacht Kalen bringt nicht viel.
    Wann du kalkst ist egal hauptsache es regnet danach :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten