Was für eine Solarpumpe brauche ich?

Devin

0
Registriert
17. März 2008
Beiträge
1
Erstmal ein "Servus" an alle, bin neu hier :)
Mein Name ist David und ich komme aus dem tiefsten Niederbayern.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Ich möchte einen Quellsteinbrunnen im Garten mit einer Solarpumpe betreiben, nur weiß ich nicht welche Solarpumpe ich dafür brauch (Fontänenhöhe, Fördermenge, Watt, etc..)?

Der Quellstein ist ca. 80 - 90 cm hoch, 60 cm breit.

Was würdet ihr hier empfehlen?
 
  • Hallo Devin,

    mit eigenen Erfahrungen kann ich Dir noch nicht weiterhelfen, aber ich habe mir gerade eine Solarpumpe gekauft, da ich mir in diesem Jahr einen kleinen Mini-Hochteich anlege.

    Bei mir ist es das preiswerte Set Solarpumpe "Florenz" geworden. Was genau Du benötigst, lässt sich ja relativ einfach von Deinen schon vorhandenen Quellsteinen ableiten.

    Bei den Solarpumpen (wie bei allen anderen Pumpen auch) steht immer mit dabei, was sie an Leistung bringen. Bei der Florenz steht z.B. unter anderem:
    Max. Förderleistung: 150 l/h
    Max. Förderhöhe: 30 cm
    Max. Fontänenhöhe 30 cm


    ..und so in etwas musst Du da an die Auswahl rangehen. Also Höhe Deiner Steine, plus Tiefe des Beckens, wo die Pumpe dann steht, ergibt die minimale Förderhöhe. Dann musst Du Dich nach geeigneten Pumpen umschauen.

    Wichtig ist noch folgendes:
    Die meisten Pumpen, die ich so gesehen habe, haben KEINEN Akku - das heisst, sie pumpen auch wirklich nur, wenn die Sonne scheint. Das kann gewünscht sein (wenn z.B. nachts nichts plätschern soll), kann aber auch unerwünscht sein (z.B. wenn Fische im Teich sind und die Pumpe für Sauerstoff sorgen soll). Sollte man halt im Hinterkopf haben.

    Ob die Pumpen was taugen, kann ich leider noch nicht sagen - meine kommt ja erst dieses Jahr zum Einsatz. Vielleicht hat ja jemand anderes schon Erfahrungswerte und mag die mit uns teilen ?

    ciao, claudia
     
    Hi, Ihr zwei,

    schaut mal hier ein bißchen durch:

    Haus & Garten Forum - Suchergebnisse

    Und verlaßt Euch bei der "Florenz" nicht unbedingt auf die Herstellerangaben. Sie ist ein süßes, fast wartungs- und störungsfreies kleines Ding (läuft bei mir seit Jahren), aber eine Förderhöhe von 30cm? Nee. 20cm bei optimaler Soneneinstrahlung.

    Also, lest Euch mal durch die Themen, wenn Ihr dann noch Fragen habt, gerne.

    LG, Tina.
     
  • Nanu...? Ich schwöre, gestern abend hat er noch funktioniert.

    OK, sorry @toffifee und Devin: gebt bei der Suchfunktion mal "Solarpumpe" ein, da gibt es einige Eintragungen zum Thema.

    LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten