Was für eine Pflanze zur "räumlichen" Abtrennung nehmen

Registriert
28. Feb. 2008
Beiträge
17
Was für eine Pflanze zur "räumlichen" Abtrennung nehmen

Hallöchen Leute,

ich brauche Ideen :)

Ich habe jetzt Rasen angelegt und der grenzt an ein Gemüsebeet an dem auch der Komposter steht.

Nun habe ich vor das irgendwie "räumlich" zu trennen mit irgendwelchen Hecken, Büschen oder Bäumen und darin soll ein Rosenbogen aber nicht unbedingt mit Rosen bepflanzt seinen Platz finden... so die Idee.

Die "Absperrung" ist ungefähr 6 Meter Lang und muss bepflanz werden, aber ich hab keine Ahnung mit was. Also so kleine Buchsbäumchen oder so möchte ich nicht unbedingt, eher höher wachsende Büsche oder Hecken oder Bäume, die vielleicht auch noch etwas schatten spenden...

Hab schon etwas google und das forum befragt aber bin noch nicht so schlüssig. Was auf alle Fälle irgendwo noch einen Platz bekommen soll ist ein japanischer Ahorn :D aber ansonsten weis ich noch nicht...

Liebe Grüße

Achja, kurzer zusatz, ein Feigenbäumchen soll auch noch rein, aber ich glaub die wachsen sehr langsam und daher weis ich nicht ob der dafür geegnet wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Was für eine Pflanze zur "räumlichen" Abtrennung nehmen

    Pampasgras (wird richtig hoch - ist aber im Frühjahr nach dem Rückschnitt quasi nicht mehr vorhanden), Blumenhartriegel, Kugelakazie, Flieder, Hibiskus, Phlox, Lavendel, Königskerze oder ne Hortensie vielleicht...

    Am Rosenbogen könnte stat ner Rose Geißblatt klettern...

    Was dabei?

    Happy Day
    Phila
     
    AW: Was für eine Pflanze zur "räumlichen" Abtrennung nehmen

    weigelie....sehr schnittvertäglich und blüht sehr schön ....deuzien....verschiede sorten, google mal oder schau mal bei der baumschule horstmann rein.
    glanzblattmispel....liguster....feuerdorn...jasmin

    und für den rosenbogen (schade, ne rose wäre schön) geißblatt hat phila schon gesagt...frag auch mal bei horstmann, da gibts bilder mit den verschiedenen sorten....und ich sag noch clematis

    gruß geli
     
  • AW: Was für eine Pflanze zur "räumlichen" Abtrennung nehmen

    nun gut...ich hab sie hinten im garten....aber warum nicht vorne?:grins:
    jaaa, eine echter schneeball....steht bei mir vorne

    blüht im winter....wäre zu überlegen, oder?

    geli...die weiter überlegt
     
    AW: Was für eine Pflanze zur "räumlichen" Abtrennung nehmen

    Aus Johannisbeeren kann man eine dichte Hecke machen. Die ist auch noch sehr nützlich.
    Einen Rosenbogen kann man mit Wein o. Kiwi bepflanzen.
     
  • AW: Was für eine Pflanze zur "räumlichen" Abtrennung nehmen

    Huhu meine Lieben und dankeschön für die vielen Antworten.

    Ich musste etwas lachen als ich Pampasgras gelesen habe, denn ich habe mir für einen Topf vor ein paar Tagen einen kleinen Busch gekauft und wusste garnicht das der so riesig wird und so "Wedel" bekommt :D

    Also mir gefällt der echte Schneeball ganz gut und Jasmin und das Pampasgras, der Blumenhartriegel ist auch schön.

    Mit Kiwi über dem Rosenbogen könnte ich mich gut anfreunde, lecker etwas zum essen :D

    Vielleicht sollte ich noch sagen das die Fläche den ganzen Tag in der Sonne ist und somit auch die Pflanzen.

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten