Was für eine Hecke

Registriert
20. Feb. 2008
Beiträge
4
Hallo an alle!
Ich brauche eure Hilfe ich habe einen ja nicht so großen garten und will mir eine Hecke pflanzen weil ich direkt an einer Hauptstrasse wohne. Mein Problem ist ich will meinen garten schön anlegen, ich hab um mein Haus ca. 2 – 3,5 Meter Garten.
Südseite 3,5m Westseite 2,5m Nordseite 2m. Jetzt brauch ich eine hecke die nicht so breit ist aber eine Höhe von min 2 Metern. Was ist da am besten für eine Hecke???

Und zu mir hat man gesagt das es dann nur Moos im garten gibt und das haus dreckig wird wenn man eine hecke hat stimmt das?

Danke für eure Hilfe.
 
  • Hallo an alle!
    ....Mein Problem ist ich will meinen garten schön anlegen, ich hab um mein Haus ca. 2 – 3,5 Meter Garten.
    Südseite 3,5m Westseite 2,5m Nordseite 2m. Jetzt brauch ich eine hecke die nicht so breit ist aber eine Höhe von min 2 Metern. Was ist da am besten für eine Hecke???
    Und zu mir hat man gesagt das es dann nur Moos im garten gibt und das haus dreckig wird wenn man eine hecke hat stimmt das?

    Danke für eure Hilfe.


    Nun Tobi,
    irgendwie habe ich da auch die Erfahrung gemacht. Je höher die Hecke ist (bei uns 2 m), um so kleiner ist der Einfallwinkel der Sonne aufs Grundstück. Wenn sie Mittags am höchsten Punkt steht, kann ich sagen, da sie hinter der Hecke steht, bleibt ein Streifen von ungefähr 1,50 - 2,00 m immer etwas feucht. Im Hochsommer, schon alleine durch den Frühdunst, der erst gegen Mittag verschwindet! Wir haben in dem Streifen sehr viel Moos, was mich aber überhaupt nicht stört! Ich finde es schön flauschig!:D

    Ich habe die gleichen Voraussetzungen wie Du, nur ist das Grundstück doch breiter! Bei uns war von Anfang an eine Thuja gepflanzt, hät aber lieber eine Mischhecke mit Hainbuche gehabt Hauswand dreckig, nö! Gut, wir haben Holzwände! Die müßten dann ja auch vermoost sein!

    Mo, die sich dort sehr wohl fühlt:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja die ist zwar schön aber ich suche eher was Immergrünes.

    Und eine normale Thuja kann ich doch auch schlank halten? Oder

    Gruß
    Tobi
     
  • Die Hainbuche behält ihr abgestorbenes Laub normalerweise bis zum Frühling, ist also auch im Winter ein Sichtschutz. Oder Liguster (die Sorte Atrovirens), der behält sein Laub auch weitgehend. Thuja ist langweilig! ;)
     
    Also nach langen überlegen hab ich mich für Liguster entschieden.
    Danke für eure Hilfe.

    Jetzt hab ich nur noch eins kennt sich jemand mit Teichbau aus?
    Da brauche ich ein paar Tipps.

    Danke
     
  • also ich habe eine schöne tujahecke im Garten.
    Die sieht schön aus und kann ganz leicht beschnitten werden.

    Teichbau??

    Ich habe mir im August einen gebaut!

    9m lang,10m breit und 1,60m tief.

    Vielleicht kann ich dir ein bißchen weiterhelfen, obwohl ich auch sozusagen noch Anfänger bin
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_0385.webp
      IMG_0385.webp
      55,5 KB · Aufrufe: 93
  • Zurück
    Oben Unten