Was für eine Blume ist das?

Registriert
16. Juni 2007
Beiträge
6
Hallo liebe Gartenfreunde :o

Meine Nachbarin schenkte mir vor knapp 2 Jahren die Ableger einer Blume aus dem Garten einer ihrer Freundinnen.
Da sie Russin ist, kennt sie nicht den deutschen Namen der besagten Blume, und ich konnte bislang nicht rausbekommen, worum es sich handelt.
Sie soll auch Blüten treiben, aber diesen Gefallen tat sie mir bis dato noch nicht, und ich frage mich warum sie das nicht tut, und ob ich da irgendwie Abhilfe schaffen kann.

Da hier so viele Spezialisten sind, hoffe ich bald zu erfahren worum es sich hierbei handelt, und was zu tun wäre, damit sie mir blüht :idea:

Vielen Dank und blumige Grüße,
RedMoon

P.S. Gemeint ist diese langblättrige 'Nochgrünpflanze' vor meiner Petunie :)

THX
 

Anhänge

  • Unbekannte Blume.webp
    Unbekannte Blume.webp
    59,8 KB · Aufrufe: 160
  • das sieht fast aus wie irgendeine agavenart..........

    was für blätter hat sie denn? weiche strukktur, festere strukktur? weiche "kuschlige" obefläche? glatte oberfäche? rauh?
     
    Hallo Chinni,

    danke für dein Posting.

    Beim Drüberstreichen spürt man die Fasern als Erhöhung und bei Regen perlen die Wassertropfen ab. Die Blätter sind 1- 2 mm dünn und etwas lappig. Sie knicken aber nicht ein sondern biegen sich teilweise nur nach unten.
    Als ich sie bekam waren sie an einer Verdickung, die wie eine länglichen Knolle aussah. Schätze eine etwas ungewöhnlich geformte Zwiebel. Hab' da nicht so ausgereifte Kenntnisse :cool:
    Es sind insgesamt 3 in einander verwurzelte Pflanzen die über den Winter 'eintrocknen', und dann im Frühjahr wiederkommen.

    Sehr gespannt auf Antwort :D

    Mit sonnigen Grüßen,
    RedMoon
     

    Anhänge

    • Nah.webp
      Nah.webp
      186,1 KB · Aufrufe: 118
  • hi,

    ok, auf dem zweiten foto ist zu erkennen, dass es keine agave sein kann, da würde auch deine beschreibung nicht passen, die sind sehr "fleischig".........

    evtl gladiolen?

    blühen diese pflanzen denn und wenn ja, wie?
     
  • Das ist es ja: die ha'm noch nie 'ne Blüte herauswachsen lassen, sondern eben nur diese langen Blätter.
    Gladiolen sind es auch nicht. Dafür sind die Blätter zu schmal.
    Meine Blätter sind am Ansatz ja zw. 4,5 - 5 cm breit.
    Vielleicht findet es ja noch jemand für mich heraus, um wlche Blume es sich handelt.
    Vielen Dank für dein Bemühen!

    Mit lieben Grüßen,
    RedMoon
     
    Hallo, erstmal,
    bin neu hier und noch nicht so bewandert mit den süßen Grafiken und so..
    Hoffe meine Antwort kommt trotzdem an: Könnte es sich eventuell um eine Yucca-palme
    handeln?? Die blühen leider erst nach einigen Jahren aber dann auch recht prachtvoll.
    Liebe Grüße
    bini 2000
     
  • Nein, die Blätter der Yucca wachsen ja quasi im Kreis und nicht fächerförmig aus der Mitte heraus.
    Ich habe meine Nachbarin nach der Blüte gefragt. Die soll fast so 'platt' bzw. 'flach' sein wie die Blätter selbst und einem Hahnenkamm ähneln.
    Verflixt noch eins, scheint sie wohl kaum einer zu (er)kennen... *snief*

    Nun denn, es brennt ja nicht so sehr...

    Vielen Dank und ein schönes Wochenende,

    RedMoon
     
    Hallo RedMoon

    Das könnte eine Montbretie sein:

    Klick mich an: Montbretie

    Vita, ja sie kann das ganz genau sagen......
    f045.gif

    Oder Lazy.......
    a075.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    a170.gif
    die auch Montbretien im Garten hat
     
    Also Montbretie bzw. Crocosmia ist es eher nicht, dafuer sind die Blaetter zu breit und zu silbrig.
    Koennte es etwas Schwertlielies sein?

    take care be good
     
    Kyle, du könntest Recht haben.
    Ich war gerade im Garten und habe von meiner
    Montbretie ein Bild gemacht :


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die sie aber wunderschön findet
     
  • Guten Morgen ihr Lieben,

    nachdem ich mir die Schwertlilienbilder ergooglet habe denke ich, dass es tatsächlich welche sind.
    Jetzt muss ich nur noch erforschen warum die bei mir nur grünen und keine Blüten treiben.Es wird aber wohl am Standort liegen, denn sonnig ist es dort nicht gerade, da es ein von Büschen leicht verdecktes Plätzchen ist, dass nur etwa eine Stunde tägl. einsonnt.

    Vielen Dank an alle, die hier mitgeraten haben *froi***

    Mit sonnigen Grüßen,
    RedMoon
     
  • Zurück
    Oben Unten