Was für ein Schädling ist das am Zwetschgenbaum?

Registriert
28. Juni 2013
Beiträge
3
Ort
Wernau
Hallo zusammen,

zwetschge01.webp
hier seht Ihr einen Zwetschgenbaum, den wir vor ca. 7 Jahren gepflanzt haben, Sorte "President". In diesem Jahr hatte er diese tw. verfärbten und abgestorbenen Blätter. HIer eine Detailaufnahme:
zwetschge02.webp
Er trägt auch keine Früchte. ;(

Ähnlich ist es dieses Jahr unserem Wildkirschenbaum ergangen:

wildkirsche01.webp

Scheint die gleiche Symptomatik zu sein. Auch er trägt nicht, was er sonst verlässlich immer getan hat:

wildkirsche02.webp

Was ist das nur? Ich habe schon einige Schädlingsfotos gegoogelt, aber so recht scheint nichts zu passen.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

FG
Marc
 
  • AW: Was für ein Schädling ist das?

    Hallo,
    gugel mal nach Monilia.
     
    AW: Was für ein Schädling ist das?

    hi
    würde ich auch sagen, leider: monilia spitzendürre.
    also kein schädling.
     
  • AW: Was für ein Schädling ist das?

    ich bin da leider nicht überzeugt, dass das monilia ist. mein buch sieht hier unter umständen sogar feuerbrand. also, bitte unbedingt etwas davon abschneiden und zum baumschuler gehen.

    kdb
     
  • AW: Was für ein Schädling ist das?

    offenbar irrtum von mir, feuerbrand tritt nur an kernobst auf, nicht an pflaume, die zu steinobst gehört, also wohl doch "nur" monilia.

    kdb
     
    AW: Was für ein Schädling ist das?

    tja, "nur" Monilia....

    Braucht ja trotzdem keiner :D

    Nun habe ich gelesen, dass bei der Zwetschge der Trieb abgeschottet wird, bei der Sauerkirsche nicht. Wenn ich das richtig verstehe müsste ich die Sauerkirsche schneiden, den Zwetschgenbaum nicht... kann das jemand hier bestätigen?

    LG
    Marc
     
  • AW: Was für ein Schädling ist das?

    hallo
    sauerkirsche? ich dachte es sei eine wildkirsche?

    ein sauerkirschbaum musst du auf jeden fall schneiden bis ins gesunde holz.
    sauerkirschen sollten jedes jahr nach der ernte geschnitten werden. die anfälligkeit für monilia wird damit auch gemindert.
    bei wildkirsche und zwetschgenbaum kann ich dir nicht helfen.

    vllt. antwortet noch jemand.
     
  • Zurück
    Oben Unten