Was für ein Nadelbaum ist das?

Linserich

Schoggifreak
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
7.696
Ort
Schweizer Mittelland
Meine Eltern haben vor ein paar Jahren Samen von einem Nadelbaum gesammelt und daraus ist diese kleine Tanne gewachsen.

Was ist ist das genau für eine Art? Sie ist immergrün und kann sehr gross werden.

FC795EF8-868A-4CD2-91E8-2235DE920C08.jpegB23DC0E8-89A2-4D41-8714-7D920A775A97.jpeg9CD63543-CBCA-46F3-B552-7BB002CF6FC8.jpeg70E0488B-7FF3-4127-9215-132CDB86EF24.jpeg390A031D-4149-4E95-BDD6-74D5BEC408B8.jpeg343DA9AD-6795-41F0-AB70-9992D900CACC.jpeg6AF36242-9628-45CC-B183-400915414860.jpeg
 
  • Zeder war vorhin schon mein 1.Gedanke. Dazu passen aberirgendwie die einzelnen langen Nadeln dazwischen nicht. Zumindest habe ich so eine im Netz nicht gefunden. Zwischendrin dachte ich dann an eine Konifere, hatte aber keine Zeit mehr, zu schauen.
     
  • Ok, ich hoffe, es schauen noch weitere Experten vorbei. 😊

    Soweit ich es gesehen habe, hat es nur einzelne Nadeln. Ich kann mich aber auch irren. Das würde aber nicht zur Zeder passen, oder?
     
  • Danke für diesen ganz anderen Tipp. Ich habe mal Bilder bei Tante Gockel verglichen und auch Onkel Wiki befragt. So ganz bin ich (noch) nicht überzeugt. Die Schirmtanne hat gemäss Bildern meist Nadeln, die ringförmig um den Zweig angeordnet sind. Das hat aber unser Baum nicht, er hat vorallem einzelne Nadeln. Das irritiert mich da schon etwas. Oder ist das nur im Jugendstadium so?
     
  • Ich hab auch bereits alle mir bekannten Links durchgeschaut; irgendwo/wie bin ich dann immer wieder bei den Zedern gelandeto_O

    Schwierig!
     
    Ehrlich gesagt tendiere ich momentan immer noch auch eher zur Zeder, vermutlich Libanon-Zeder, kann aber die Schirmtanne (noch) nicht ausschliessen.

    Wenn gewünscht, kann ich meine Eltern bitten, noch einige Fotos vom Bäumchen zu machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten