Was für ein Baum .....

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.279
Ort
Oberschwaben
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand sagen wie dieser Baum heisst,
das Bild ist leider nicht gut ( Kamera funzte nicht richtig )
aber vielleicht kann man es doch erkennen.
Er bekommt gerade jetzt weisse Blüten... eigentlich
weisse Blätter die dann ins rosa
gehen.
Er wächst sehr langsam und ist ca 6 m hoch.

Ich hab schon im Netz geschaut aber das ist sehr mühsam
wenn man den Namen
nicht kennt :rolleyes:

Danke mal schon im voraus :o:o


LG Feli
 
  • Mit diesem Bild wird sich das sicher nicht lösen lassen. Könnte auch ein durchgewachsener Strauch sein, der in der Liste gar nicht verzeichnet ist. Wirkt z. T. Schneeball-artig. Wir brauchen ein besseres Bild.
     
  • na, bei dem Bild kann selbst ich als Fachfrau nichts sagen ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die eh keine Ahnung hat
     
  • Danke ihr lieben für die Antworten.

    Ob Baum oder Strauch ? Ich weiss es nicht genau,
    würde aber schon sagen ein Baum.

    Ich hab nochmal 2 Bilder , die leider auch nicht
    viel besser sind , aber doch etwas.

    Hab mir den Link angeschaut @ philamia
    aber leider nix passendes gefunden :(

    LG Feli
     

    Anhänge

    • Baum 1.webp
      Baum 1.webp
      45,4 KB · Aufrufe: 144
  • Oh das ging jetzt aber schnell ...

    vielen dank luise ;)
    das ist er


    LG Feli .. die euch einen schönen Feiertag wünscht :eek:
     
    Zu genau diesem Baum habe ich mal eine Frage: Wir haben ihn nämlich im Frühjahr an einen anderen Platz gepflanzt und nun sieht er aus, als wäre er vertrocknet. Das kann aber nicht angehen, weil wir ihn gut gewässert haben. Er lässt total die Blätter hängen...
    Unser Hartriegel ist ca. 3 Jahre alt und ungefähr zwei Meter hoch. Im vergangenen Jahr hat er schöne Blüten gehabt, in diesem jahr leider nur drei. Die wenigen Blüten haben wir mit dem Umpflanzen in Verbindung gebracht - aber nun sieht der Baum so aus, als würde er uns unsere Aktiuon sehr übel nahmen. Was ist zu tun? Ist unser Haurtriegel noch zu retten?

    Wer kennt sich aus, wer kann uns helfen?
    Gruß
    jusch
     
    wann wurde er verpflanzt?
    steht er viellecht auf kalkhaltign Boden?
    ... übrigens, das Weiße sind keine Blüten sondern verfärbte Hochblätter wie bei Weihnachtsstern ...

    niwashi, der das mal in Betracht zieht ...
     
    Also wir haben ihn im März verpflanzt. Der Boden ist bestimmt überhaupt nicht kalkhaltig, wir haben nämlich viele große Rhododendren, die wunderbar wachsen und blühen. Der Hartriegel hat nun allerdings sehr wenig Sonne, weil wir ihn als Unterpflanzung unter großen Bäumen mit kahlen Stämmen (Kiefern und Buchen) eingesetzt haben. Wir haben uns vorgestellt, dass es sehr schön aussehen wird, wenn die weißen Hochblätter aus dem Dunkel hervorleuchten:) aber nun:confused:
     
  • Also wir haben ihn im März verpflanzt. Der Boden ist bestimmt überhaupt nicht kalkhaltig, wir haben nämlich viele große Rhododendren, die wunderbar wachsen und blühen. Der Hartriegel hat nun allerdings sehr wenig Sonne, weil wir ihn als Unterpflanzung unter großen Bäumen mit kahlen Stämmen (Kiefern und Buchen) eingesetzt haben. Wir haben uns vorgestellt, dass es sehr schön aussehen wird, wenn die weißen Hochblätter aus dem Dunkel hervorleuchten:) aber nun:confused:
    hallo, hartriegel soll zwar leicht schattig stehen, aber nicht direkt unter bäume gepflanzt werden.
    lieben gruß aloevera:o
     
  • Zurück
    Oben Unten