Was für ein baum könnte das sein ?

Inordnung, danke.

Wird er noch größer oder bleibt er so in der Größe? bzw. der Stamm ist ja recht arg

Lohnt es sich die mühe zu machen? sonst reiße ich ihn komplett raus.

Er müsste ja dann bald Früchte tragen wenn er ungefähr (Schätzung) schon 5 Jahre alt sein soll.


Mit freundlichen Gruß
 
  • Wenn du bald Früchte haben willst, würde ich lieber auf einen veredelten Baum aus einer Baumschule zurück greifen. Wildlinge haben in der Regel länger, bis sie erstmals Früchte tragen.

    Dein Baum wird sicher noch grösser, er will ja wachsen und gross werden, ähnlich wie der Baum, den du im Herbst fällen willst. Wobei wie gesagt auch dieser Baum durchaus gute Früchte haben kann, wenn man ihn lässt. :)
     
    Der Grosse kommt aufjedenfall weg , erstmals wurde der einfach drauf los geschnitten (weil er eh kaputt ist) damit ich mehr Sonne am Pool habe. Die eine Seite ist komplett kahl .

    Der macht ausserdem extrem viel Dreck
    Und der sieht einfach kaputt aus das Holz ist zerbrechlich ist von Pilz befallen
    Wieso er noch Früchte trägt wundert einige aber ob noch genug saft für die Früchte vorhanden ist ist die andere Frage.

    Was heisst länger bis er Früchte trägt ?

    Dann kann ich mir wohl eher ein kleinen Pflaumen Baum kaufen bin ich wohl besser mit dran oder ?
     
  • Dann kann ich mir wohl eher ein kleinen Pflaumen Baum kaufen bin ich wohl besser mit dran oder ?

    Wahrscheinlich. Dann kannst du dir auch die Baumgröße etwas auswählen, je nachdem, ob du einen Hochstamm oder einen Halbstamm setzt. (Oder diverse Zwischengrößen. Achte darauf, worauf der Baum veredelt ist und wie wüchsig die Unterlage ist.)

    Aber ich rate zum Kauf einer Zwetschge, keiner Pflaume. Bei den Pflaumen gibt es einige Sorten, deren Früchte kann man nur roh essen, sie eigenen sich nicht zum Backen.
    Bei den Zwetschgen hat man mehr Möglichkeiten. Denn irgenwann ist so ein Baum dann ja so groß, dass du nicht mehr alle Früchte roh essen magst.
     
  • Hallo ich wollte mich hier nochmal kurz zu Wort melden.

    ich würde mir nächstes Jahr gerne eine zwetschge kaufen. sodass ich beschlossen habe den wildling s.o.
    zu entfernen.

    reicht wenn ich den einfach komplett unten abschneide und die Wurzel im Boden lasse ?

    ich habe gelesen das die Wurzeln gerne mal weiter iwo neue Triebe aus den Boden wachsen lassen.

    sollte es nicht reichen muss ich die Wurzel mitentfernen

    mit freundlichen Gruß
     
    Bei einem Wildling sollte es reichen, wenn du ihn so tief wie möglich abschneidest (also schon bis unter die Erdoberfläche), bei einem Schössling musst du die Wurzel soweit es geht mit entfernen.
     
  • ok.
    Ich habe vorhin mal alte Garten Fotos geschaut der wildling ist in einem Jahr echt viel gewachsen. 50 cm... ca.


    dann werde ich ihn nur abschneiden statt die Wurzel entfernen.
     
  • Zurück
    Oben Unten