Was frisst denn da meine Clematis an?

Registriert
06. Apr. 2018
Beiträge
8
648058
 
  • Hallo liebe Gärtner,
    seit ein paar Tagen beobachte ich, dass diese Clematis und auch an den Nachbarpflanzen kleine Löcher mitten ins Blatt gefressen werden. Schädlinge sehe ich aber nicht. Hat jemand eine Idee, was das sein kann und was ich dagegen tun kann? Vielen Dank schon mal ❤️
     
  • So lange es nicht arg mehr wird, wird die Pflanze das verkraften können. Aber wer frißt, da habe ich auch keine Ahnung! :)

    Du solltest einmal meine Hosta´s sehen!

    Ich habe ja jetzt nur ein Foto von einem Blatt gemacht, damit man die kleinen ( aber fiesen :devilish:) Löcher besser erkennt, es werden halt leider immer mehr. Dachte vielleicht erkennt den Schädling jemand am Fraß. Schnecken werden es ja nicht sein, die würden eher größere Löcher machen, alles abfressen oder auch von der Seite. Den Dickmaulrüssler hatte ich auch schon mal vor ein paar Jahren, der hat aber immer von außen gefressen. Ja und bis auf Blattläuse kenne ich dann auch nicht viel mehr Schädlinge. Dachte ich könnte vielleicht schnell was machen, alle Clematis da in der Ecke sind Hybriden und Welke anfällig, wenn sie einen "Vorschaden" haben. Trotzdem danke und ich drücke Dir die Daumen für Deine Hostas, dass sie alles gut überstehen (y)
     
  • Meiner Meinung nach ist das das Schadbild einen Glanzkäfers, wahrscheinlich Rapsglanzkäfer. Solange er nur um diese Zeit ein paar Löcher in die Clematis frißt, brauchst Dir keine Gedanken darüber machen. Spannend wird es genau dann, wenn der Käfer im zeitigen Frühjahr (beginnt ab 14 Grad Temperatur zu fliegen) die Knospenansätze von Clematis und gerne auch von Rosen ansticht und seine Eier dort ablegt. Das führt zu kleinen verkrüppelten Blüten.

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten