Was fehlt nur meiner Kamelie?

Registriert
20. Mai 2015
Beiträge
2
Hallo,
ich weiß einfach nicht mehr weiter und zwar habe ich zwei große Kamelien in meinem Vorgarten stehen. Beide direkt nebeneinander und die eine grünt und blüht wie nichts gutes und die andere ist fast am sterben (kaum neue Blätter, alte fallen ab). Ich weiß nicht was ich falsch mache, sie stehen ja quasi fast am selben Ort (also völlig gleiche Witterungsverhältnisse) und werden auch gleich viel von mir lieb gehabt ;)
Sollte ich sie mal Umsetzen und/oder Beschneiden? ich weiß echt nicht mehr was ich noch tun soll. Gedüngt wurden beide kurz vor der Blüte mit ganz wenig Rhododendron-Dünger. Sie sah schon immer nicht so schön, aus seit wir in das Haus eingezogen sind, aber jetzt wird es immer schlimmer. Hilfe!

Vielleicht kennt sich ja jemand mit Kamelien besser aus.

P.S.: Irgendwie wurde das zweite Bild gedreht, warum auch immer, entschuldigt bitte
 

Anhänge

  • IMG_3912.webp
    IMG_3912.webp
    332,4 KB · Aufrufe: 233
  • IMG_3913.webp
    IMG_3913.webp
    300,8 KB · Aufrufe: 172
  • Oh das könnte sein. Wühlmäuse eher nicht aber normale Mäuse auf jeden Fall. Nur wie kriege ich jetzt raus ob das stimmt? Ausbuddeln und nachschauen?

    Und danke fürs zurückdrehen :)
     
  • Habe auch sofort auf Wurzelfraß getippt, brauchen nicht unbedingt Mäuse sein, die Larven vom Dickmaulrüssler sind auch nicht zu unterschätzen.
    Die rote Camelie hab ich auch, eine ganz unkomplizierte, deine rosa farbige könnte natürlich auch viel empfindlicher sein was Frost betrifft, wie ist dein Boden, villt. braucht sie ihn saurer.
    Da hilft eigentlich nur auspflanzen und die Wurzel begutachten, ist von der Jahreszeit her aber ein Risiko, wenn es dann sehr schnell warm wird, wenn Du es machst, würde ich Rhododendronerde zugeben.
    Glaube nicht, dass es an der Düngung lag, Camelien werden aber immer nach der Blüte gedüngt.


    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten