Was fehlt meiner Rose?

Florca

Neuling
Registriert
22. Aug. 2019
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben,

ich habe im April einen Rosenstrauch geschenkt bekommen. Ich habe ihn in einen chinesischen Keramiktopf gepflanzt mit einen Durchmesser von ca. 60 cm (der Topf hatte kein Loch zum ablaufen, also habe ich eines gebohrt und eine Drainage aus Steinen unter die Erde gelegt). Am Anfang hat die Rose mehrere grosse Blüten gehabt, aber seit 2 Monaten kommen keine Blüten mehr nach, die Blätter wirken kraftlos und der Stamm hat teilweise braune Stellen. Die Rose steht auf der Terrasse und hat am Tag ca. 4 Stunden direkte Sonnenbestrahlung. Ich sollte wohl dazu sagen, dass ich in Barcelona wohne, die Sonne also kräftiger ist als in Deutschland.
Weis jemand was ich machen kann, damit sie sich wieder wohl fühlt?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüsse,
Florca
 

Anhänge

  • IMG_0022.JPG
    IMG_0022.JPG
    464,8 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_0023.JPG
    IMG_0023.JPG
    614 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_0024.JPG
    IMG_0024.JPG
    405,2 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_0025.JPG
    IMG_0025.JPG
    477,4 KB · Aufrufe: 166
  • Erst einmal ganz herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
    Ich bin ja nicht der Rosenspezialist. Bei deinem letzten Foto sehen die Blätter aus, als wenn evtl. etwas daran saugen würde. Hast die auf die Blattunterseite geschaut. Neben dem braunen Trieb kommt erfreulicherweise ein gesunder Trieb. Die Ursache für das Verdorren des Triebs könnte der Rosentriebbohrer sein. Weiß aber nicht on er auch in Barcelona sein Unwesen treibt. Wenn du in den braunen Trieb hineinschneidest und er ist innen hohl. dann solltest du schnell den kompletten Trieb entfernen und im Müll entsorgen.
    Wir haben hier richtig gute Rosenspezialisten, mal sehen, was sie dir raten.
    Wünsche dir alles Gute für deine Pflanze.
     
    Ja, deine Rose sieht krank aus. Aber eine Ferndiagnosie kann dir niemand erstellen. Was mir auffällt ist folgendes:
    Rosen sind Tiefwurzler, sie brauchen einen hohen Topf. Der Hauptstamm (?) scheint abzusterben, das Bild zeigt keine grüne Farbe mehr. Der davon abgehende Trieb hingegen ist schön grün. Ich weiss auch nicht, was ich dir raten soll. Zuviel gegossen vielleicht? Schlecht eingewurzelt vielleicht?
    Ich würde der Rose einen neuen Kübel spendieren und mit beim Umtopfen mal die Wurzeln genauer ansehen.
    LG und trotz allem viel Erfolg mit deiner Rose.
     
  • Hallo Joaquina,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. ich habe einen der Triebe aufgeschnitten, aber er war nicht hohl, nur ziemlich holzig. Auf einem Blatt habe ich an der Unterseite ein winziges Käferchen gefunden, kann aber auch Zufall gewesen sein, da unter den anderen kein weiterer Käfer sass. Allerdings haben einige, vereinzelte Blätter auf der Unterseite ein webenartiges Gebild und auf der Oberseite weisslich silberne Flecken.
    Am Anfang des Sommers hatte ich einige Raupen auf der Unterseite gefunden, die Löcher in die Blätter gefressen hatten. Diese habe ich aber alle entfernt und die Rose mit einem Gemisch aus Neem öl und Kaliumseife (ich weiss nicht, ob das der korrekte deutsche Begriff ist) abgespritzt.

    Danke nochmal und liebe Grüsse
     
  • Liebe Biggi13,

    vielen Dank für deine Antwort. Das werde ich direkt mal ausprobieren. Ich hoffe es klappt.
    Liebe Grüsse :)
     
    Hallo Joaquina,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. ich habe einen der Triebe aufgeschnitten, aber er war nicht hohl, nur ziemlich holzig. Auf einem Blatt habe ich an der Unterseite ein winziges Käferchen gefunden, kann aber auch Zufall gewesen sein, da unter den anderen kein weiterer Käfer sass. Allerdings haben einige, vereinzelte Blätter auf der Unterseite ein webenartiges Gebilde und auf der Oberseite weisslich silberne Flecken.
    Am Anfang des Sommers hatte ich einige Raupen auf der Unterseite gefunden, die Löcher in die Blätter gefressen hatten. Diese habe ich aber alle entfernt und die Rose mit einem Gemisch aus Neem öl und Kaliumseife (ich weiss nicht, ob das der korrekte deutsche Begriff ist) abgespritzt.

    Danke nochmal und liebe Grüsse


    Ich wünsche dir sehr, dass du keine Spinnmilben hast, aber ich fürchte es.

    Im folgenden Thread haben wir mal gesammelt gehabt, was gegen Spinnmilben so hilft:

     
  • Hallo Pyromella,

    ooh, das klingt besorgniserregend, das hoffe ich auch nicht. Ich werde mir mal alle Kommentare in dem Link gründlich durchlesen und versuchen eine Lösung zu finden.
    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die Tipps. :)
     
    Ich tippe auf einen Rosenpilz. Vor allem die braunen Stellen sprechen dafür. Leider geht das dann schneller zugrunde als man meint. Manches kannst du aber mit Neemöl behandeln.
     
    Hallo Mandler,

    vielen Dank für deine Antwort. Ich behandle sie jetzt seit einigen Wochen mit Neemöl und seit 2 Tagen hat sie 3 neue Knospen. Ich hoffe sie erholt sich wieder.

    Lieben Dank und liebe Grüsse
     
  • Zurück
    Oben Unten