Was fehlt meiner Monstera Adansonii?

BunnyB

Neuling
Registriert
26. Mai 2020
Beiträge
6
Hi,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hat jemand eine Ahnung was die braunen Flecken sein könnten? :( Sonnenbrand schließe ich eigentlich aus, aber man weiß ja nie. Sie steht zwar nur ca 1,5m vom Westfenster entfernt, allerdings mit Vorhang. Außerdem hat sie im unteren bereich 3 gelbe Blätter, nicht trocken sondern einfach ganz klassisch die Farbe verloren. Da mach ich mir nicht so sorgen. Steht sie vielleicht doch zu sonnig? Oder doch Augenfelckenkrankheit? Die sieht meiner Erfahrung nach eigentlich anders aus...
 

Anhänge

  • Foto 26.05.20, 16 54 24.jpg
    Foto 26.05.20, 16 54 24.jpg
    445,9 KB · Aufrufe: 6.772
  • Das sieht für mich nach einem Schädling aus.
    Läuse können wir ziemlich sicher ausschließen. Eventuell Trauermücken oder vielleicht sogar Spinnmilben. Fliegt oder krabbelt irgendwas rum, wenn du mal gegen den Topf klopfst?
    Wie ist die Pflanze in der letzen Zeit gegossen worden?
    Kannst du ein Foto von der Blattunterseite machen?
    Einen Pilz würde ich jetzt auch nicht ausschließen.
    Ich würde die betroffenen Blätter auf jeden Fall entfernen. Fotografier sie bitte ein mal so nah es geht, bevor du sie -am besten in der Restmülltonne- entsorgst.
    Edit: wann hast du sie gekauft? Sonnenbrand kann ich jetzt auch noch nicht zu 100% ausschließen.
     
  • Vielen Dank für die Antworten. Trauermücken sind es definitiv nicht, Spinnmilben ebenfalls nicht. Hab Thripse gefunden ;) Habe die befallenen Blätter entfernt.Irgendwelche Empfehlungen an Hausmittelchen?
     
    Sehr gut. Dann haben wir ja den Übeltäter.
    Gegen Thripse helfen Schlupfwespen oder Nematoden sehr gut.
    Damit bist du auf der sicheren Seite.
     
  • Lieber @Rentner
    Wenn du gelesen hättest, was bereits geschrieben wurde, wärest du im Bilde darüber, dass der Übeltäter gefunden wurde.
    Augenfleckenkrankheit ist zwar das erste, was Google einem ausspuckt, wenn man „braune Flecken Monstera“ eingibt, jedoch ist es seltenst der Fall ;)
     
    Sie steht zwar nur ca 1,5m vom Westfenster entfernt, allerdings mit Vorhang.
    Da ich früher selber eine Monstera hatte, halte ich persönlich das für zuwenig Licht.

    Das ist zwar nicht für dieses Schadbild verantwortlich, aber eine (eben u.a.durch Lichtmangel) geschwächte Pflanze ist prädestiniert für Schädlinge etc,
     
    Die Thripse sind eine reine Folgeerscheinung.
    Schädlinge fallen bevorzugt über bereits geschwächte Pflanzen her.
    Auslöser ist für mich die von mir vermutete Augenfleckenkrankheit.
     
  • Die Pflanze ist erst seit knapp einem Monat bei mir. Es kann also gut sein das sie die Thripse einfach mitgebracht hat. Während der Umgewöhnung sind Pflanzen meiner Erfahrung nach auch anfälliger für Schädlinge etc, dafür muss sie nicht zwangsweise durch andere Einflüsse geschwächt sein. :) Zu wenig Licht hat sie definitiv auch nicht. Das ist nicht meine einzige Adansonii, diverse Deliciosa findet man bei mir auch. Würde behaupten, ich kann ganz gut einschätzen wie viel Licht benötigt wird. :)
    Den genauen Grund für die kleinen Untermieter werden wir wohl so oder so nie herausfinden. :P
     
  • Ich tippe auch darauf, dass du sie dir beim Kauf eingefangen hast.
    Mach dir um die Augenflecken Krankheit keinen weiteren Kopf. Die würde auch anders aussehen.
    Ich drücke die Daumen, dass die Pflanze bald wieder gesund nachwächst.
     
  • Zurück
    Oben Unten