Was fängt man mit vietnamesischem Koriander an?

Ich denke, der Koriander ist wirklich eine regionale Eigenheit. Aber ich kaufe auch nicht so häufig helle Brotlaibe. Wenn ich helles Gebäck kaufe, dann mal Brötchen oder Baguette, absonsten bin ich eher ein Liebhaber der Vollkornbrote.
In meinem Elternhaus gab (und gibt es bis heute) Sauerteigbrot eines schlesischen Bäckers, der seine Backstube nicht weit weg von meinem Elternhaus hat. Wenn dieser Weihnachtsferien macht und das eingefrorene Brot nicht ausreicht, also "fremdes" Brot zugekauft werden muss, dann fehlt uns allen der vertraute Geschmack der Kindheit. Aber dass die fremden Brote nach Koriander geschmeckt hätten, wäre mir nie aufgefallen.
 
  • Ich mag den Geschmack von gemahlenen Koriander sehr gerne.
    Das Koriandergrün verwende ich ab und an im Salat.
    passt sehr gut zu Gurkensalat mit weißen Bohnen und Mango, rote Zwiebel (Dressing: Limettensaft und Olivenöl).
    Wie der vietnamesische Koriander schmeckt weiß ich nicht. Der normale ist dieses Jahr bei mir sofort in die Blüte geschossen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten