Was bin ich?

Registriert
31. Juli 2010
Beiträge
44
Hallo, ich habe kürzlich beim Umgraben eines Beetes einen Keimling ausgegraben - sah ziemlich kräftig und groß aus, also hab ich ihn mal spasseshalber in einen Topf gepflanzt. Jetzt nach einer Woche geht es ihm gut und ich frage mich (und euch), was das wohl sein könnte?

Er wächst ziemlich rasant, die Blätter sind ziemlich dick, und jetzt überlege ich grad, woanders im Garten sind ja Bergenien, könnte das auch eine sein? (Der Keimling war allerdings sehr weit weg von den anderen...)

Vielen Dank schonmal & Grüße,
Jo
 

Anhänge

  • 2010-08-03 15-44-24_copy.webp
    2010-08-03 15-44-24_copy.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 52
  • 2010-08-06 09-48-14_copy.webp
    2010-08-06 09-48-14_copy.webp
    16,3 KB · Aufrufe: 55
  • 2010-08-12 13-29-59_copy.webp
    2010-08-12 13-29-59_copy.webp
    25,5 KB · Aufrufe: 31
  • Super, Danke, beides wäre ja wieder prima, obwohl ich keine Ahnung habe wie das da hingekommen sein könnte...

    Könnte ich den Kürbis / die Zuchini denn jetzt noch wieder draussen ins Beet setzen oder überlebt er den Winter dann nicht? Ist ja jetzt noch recht klein (Obwohl, schnell wachsen tut er ja...)

    LG,
    Jo
     
  • kürbisgewächse -zu denen auch zucchini gehört - sind nicht winterhart.
    der sämling ist auch zu klein, um noch früchte anzusetzen und die noch ausreifen. da müssten wir schon bis ende okt. warmes sommerwetter haben.
    aber wer glaubt schon an sowas :grins:
     
    Hallo Penguin,

    denke mal, es wird schon so sein, wie Barisana sagt.
    Aus dem Bauch heraus würde ich allerdings bei der Ernte noch eine kleine Chance sehen, wenns denn eine Zucchinipflanze ist (weil diese von der Blüte zur Frucht doch recht schnell wachsen).

    Beim Kürbis würde die Erntereife auf jeden Fall nicht mehr erreicht.

    Liebe Grüße :pa:
    Maomi
     
  • Hm, heisst das dass mein Pflänzchen (falls es denn doch ein Kürbis ist) sich jetzt ganz umsonst die ganze Mühe macht? Oder kann ich das irgendwie drinnen überwintern, macht das Sinn?

    Vielen Dank für eure Hilfe, ihr seht ich bin blutiger Anfänger... :)

    LG,
    Jo
     
    Hallo Jo,

    so leid es mir tut: überwintern einer Kürbis- oder auch Zucchinipflanze drinnen macht keinen Sinn.
    Die Töpfe müßten ziemlich groß sein und die Gefahr von Schimmel- oder Mehltaubefall zu groß.

    Liebe Grüße :cool:
    Isar
     
    es gibt wohl zucchini auch im winter. die wachsen aber im gewächshaus unter entsprechenden bedingungen. die können nur fachbetriebe bieten; wir als hobbygärtner können da nicht mithalten.
    also drinnen wird das nix. die zeit bis zur fruchtausbildung ist einfach zu kurz.
    normalerweise sät man im mai und kann im juli die ersten früchte ernten. vorausgesetzt, der standort und das wetter stimmt. volle sonne und warme temp. über 20°. natürlich auch die entspr. helligkeit.
    kannst es trotzdem versuchen, evtl. erntest du 1-2 zucchini. ob dass den aufwand lohnt?
     
    Ach, der frißt doch kein Brot...........

    Wenn du Platz im garten hast, pflanz ihn ein und schau, was Sonne und Gießwasser noch alles bewirken können. Ist doch kein Aufwand, muß ansonsten nicht gepflegt werden und macht, wenn vllt keine Zucchini mehr, dann doch noch schöne Blüten und der neugierige Gärtner hat wieder was gelernt.

    Nicht immer gleich so negativ!

    Tatantula:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten