Warum wirft Kirschlorbeer Blätter ab?

Registriert
25. März 2017
Beiträge
4
Ort
Gladbeck
Hallo erst einmal in Eurem Forum,
ich habe ein Problem wo ich nicht mehr weiter weiß. Wir haben im letzten Jahr eine Kirschlorbeerhecke beschenkt bekommen. Die Hecke ist ca. 8 Meter lang und die Höhe betrug ca. 1,80m. Wir haben uns an folgende Grundregeln gehalten:
Loch groß genug ausgehoben,
Pflanzen mit Blumenerde und Hornspäne eingesetzt,
Erde festgetreten,
über Wochen immer wieder gut gewässert.
Trotzdem sind zwei Bäume in einen sehr kritischen Zustand. Er wirft die gelblichen und teilweise vertrockneten Blätter alle ab. Wenn ich an dem Hauptstamm die Rinde ein wenig einritze ist er grün. Auch wenn ich einen Zweig abknicken möchte bemerkt man das er nicht vertrocknet ist. Ist das die Berüchtigte Stressphase ? Wie lange soll man warten bevor ich mich von ihm verabschiede ? Wie gesagt die Bäume stehen jetzt seit über 6 Monaten bei mir.

Über Erfahrungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
 
  • Wenn der Kirschlorbeer noch grün ist, wenn du an der Rinde kratzt, dann ist er noch am Leben.
    Die gelben Blätter könnten noch von einer Stressphase herrühren - am besten wäre, wenn du ein Foto hier einstellen würdest.
     
  • So nun die Bilder, vielen Dank schon einmal. :o
     

    Anhänge

    • IMG_0193.JPG
      IMG_0193.JPG
      547,6 KB · Aufrufe: 356
    • IMG_0194.JPG
      IMG_0194.JPG
      387,9 KB · Aufrufe: 304
    • IMG_0195.JPG
      IMG_0195.JPG
      428,9 KB · Aufrufe: 278
    • IMG_0196.JPG
      IMG_0196.JPG
      467,1 KB · Aufrufe: 331
    • IMG_0198.JPG
      IMG_0198.JPG
      542,9 KB · Aufrufe: 372
    • IMG_0197.JPG
      IMG_0197.JPG
      486,5 KB · Aufrufe: 309
    Wenn die anderen Kirschlorbeer schön grün sind, dann sind vielleicht die zwei mit den braunen,hängenden Blättern nicht richtig angewachsen an dem Standort jetzt.
    Vielleicht auch mehr Wurzeln beschädigt worden als bei den anderen ....
    Aber er ist ja noch grün - schneide die betroffenen Äste weg und warte ab, vielleicht erfängt er sich wieder.
     
  • Zurück
    Oben Unten