Warum platzen Zitronen schon am Zitronenbaum auf?

Registriert
01. März 2008
Beiträge
1
Liebe Gartenfreunde

Ich habe zuhause einen kleinen aber sehr tüchtigen Zitronenbaum. Dieser steh bei mir in der Küche an einem sehr sonnigen Plätzchen. Nun ist es leider so das die Zitronen aufplatzen und ich weiß nicht warum!

Kann mir da jemand weiter helfen ?:)
 
  • AW: Zitronenbaum

    Hallo,

    vielleicht sind sie überreif?

    Liebe Grüße
    Petra, die mal eine aufschneiden würde
     
    AW: Zitronenbaum

    Hallo,

    kenne das von Kumquat und Calamondin. Da passiert das immer, wenn sie trocken wurden und dann kräftig gegossen und besprüht wurden. Scheinbar versuchen die Pflanzen, in den Früchten einen Wasservorrat anzulegen und wenn die Schalen sich nicht schnell genug ausdehnen können, platzen die Früchte.

    Gruß, Carsten
     
  • AW: Zitronenbaum

    Hallo,

    das ist mir völlig neu, denn ich lass meine Pflanzen auch immer völlig austrocknen, bevor ich reichlich gieße.

    Liebe GRüße
    Petra, die noch keine geplatzten Früchte hatte
     
  • AW: Zitronenbaum

    Hallo,


    hm, ich überwintere die beiden diesmal relativ warm. Einmal im Monat stelle ich sie in die Badewanne und besprühe sie mehrmals kräftig und von allen Seiten. Danach finde ich dann meistens irgendwo eine aufgeplatzte Frucht. Die trockene Luft in der beheizten Wohnung kann da natürlich auch ne Rolle spielen.


    Grüße, Carsten
     
    AW: Zitronenbaum

    Hallo Carsten,

    das wird es wohl sein, denn bei mir im Winterlager ist es natürlich recht kalt und irgendwie wohl auch genug Luftfeuchtigkeit vorhanden, die Fensterscheiben sind oft sehr beschlagen.

    Liebe GRüße
    Petra, die hofft, dass ihr alle eure "Zitrusse" durch den Winter bekommt
     
  • AW: Zitronenbaum

    Hallo,

    ich kenne geplatzte Früchte (Feigen u. Kirschen) auch von zu viel Regenwasser im Freien, wenn es nach längerer "Trockenheit" meist ordentlich regnet.

    LG
    cinnamon
     
    AW: Zitronenbaum

    vielleicht ist ja ein kleines Allien drin , was langsam raus will . . ? ;)

    oder...

    ich denke dass bei dir die Luftfeuchtigkeit entweder zu stark (Frucht nimmt durch Schale zu

    viel Wasser auf (auch bei überreifen Kirschen)) oder zu niedrig ist (trokene Schale nicht

    dehnbar genug für die wachsende Frucht).
     
    AW: Zitronenbaum

    Hallo,


    konnten wir Hypermuh jetzt eigentlich weiterhelfen?
    Ich hoffe es mal...


    Habe letztens nochmal gesprüht, aber etwas sparsamer. Da ist dann nichts mehr geplatzt. War wohl wirklich ein zu kraßer Unterschied zwischen wochenlanger trockener Luft und mehrmaligem Naßsprühen.

    Jetzt müssen die Früchtchen nur noch reif werden. Es gibt nichts schlimmeres, als fast reife Kumquats vor der Nase zu haben, die immer noch kleine grüne Stellen haben...


    Grüße, Carsten
     
  • Zurück
    Oben Unten