Warum ist meine Avocado so hässlich?!

Rayne

0
Registriert
06. März 2009
Beiträge
137
Zugegeben, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, aber meine Avocado sieht schon sehr...charismatisch aus :d

Nach den ersten 4 Blättern trieb die Avocado weiter aus, nur leider wuchs der Trieb absolut schräg. An der Lichtquelle kanns nicht liegen, der Trieb wuchs sogar vom Licht weg :confused:

Ich stelle die Avocado nun schon immer so, dass sie sich lichttechnisch gesehen gerade "biegen" müsste. Aber natürlich tut sie das nicht, sondern wächst höchstens ein wenig krumm.

Sehen Avocados immer so aus? Wenn ich mir jetzt vorstelle, die wächst an diesem schiefen Trieb weiter in die Höhe, bricht mir das Teil doch irgendwann ab. Sollte ich die Avocado radikal kappen? Oder die Natur einfach machen lassen?

Danke für eure Anteilnahme ;)
 

Anhänge

  • Avocado 2010.05.29.webp
    Avocado 2010.05.29.webp
    96,2 KB · Aufrufe: 1.405
  • sieht aus wie ein riesiger seitentrieb. ist vielleicht die ursprünglich spitze abgebrochen oder eingetrocknet? dann hat die avocado vielleicht das hauptwachstum notdürftig auf den nächstbesten seitentrieb umgelegt. in dem fall könntest du versuchen, diesen seitentrieb an der spitze wiederrum zu kappen und hoffen, dass sich gleichgewicht einstellt durch einen seitentrieb vom seitentrieb, der dann nach oben wächst :d
    mit dem schnitt von avocados kenn ich mich aber nicht gut aus. wenn du experimentierfreudig bist, würd ichs so versuchen, sonst halt abwarten was passiert. vielleicht sorgt die pflanze ja auch selbst für gleichgewicht? oder wenn der trieb weich ist, könntest du es mit schrittweise hochbinden an einem bambusstab versuchen.
     
    Mir ist die Avocado einmal fast vertrocknet, als ich zwei Wochen verreist war. Das hat die Pflanze nur mit Mühe und Not verkraftet. Wahrscheinlich ist dabei tatsächlich der Haupttrieb eingetrocknet. Entwickelt sich mit der Zeit ein neuer Haupttrieb, oder werden ab sofort nur noch die Seitentriebe wachsen?

    In der Tat befinden sich in der Hauptgabelung 2 neue Triebe, die aber noch recht klein sind und bisher eher zögerlich wachsen. Vielleicht wachsen die ja ausnahmsweise mal nach oben ;)
     
  • also ich glaub das kommt auf die insgesamte wuchsart an. bei süsskirschen würde jetzt ein seitentrieb die rolle des haupttriebs übernehmen und steil nach oben wachsen, oft sogar mehrere zugleich. bei avocados weiss ich das net :confused:
    du kannst sie ja buschig wachsen lassen oder versuchen, das vertrocknete rauszuschneiden. vielleicht kannst du den seitentrieb auch wirklich durch hochbinden zum neuen haupttrieb erziehen.
     
  • Für eine schöne Pflanzenform sollten 2-3 bewurzelte Avocado-Kerne in einen Topf gepflanzt werden. Sobald die ersten Blätter erscheinen, sollte die Triebspitze gekappt werden, damit sie sich verzweigt, denn leider wird die Wuchsform sonst sparrig.

    Ich würde nun an deiner Stelle den schrägen Trieb komplett abschneiden, den "alten" Haupttrieb leicht schneiden und warten bis die Avocado wieder ausschlägt. Diesesmal sollte sie sich dann schön ab dem Mitteltrieb verzweigen und eine recht ansehliche Pflanze werden.
    Blattfall im Winter ist ganz normal. Ich hatte jahrelang Avocadopflanzen, teils schönere teils sparrige, habe inzwischen alle verschenkt und reisse mich zusammen, dass nicht jeder gegessene Avocado erneut zum Treiben auf ein Glas gesetzt wird ;)

    LG Hagebutte
     
    Hallo Hagebutte,

    habe eine Frage zu meiner Avocado . Sie ist 3 Jahre alt
    und jetzt ziemlich sparrig . Und nun meine Frage kann
    Ich sie zurückschneiden, wie weit und wann ? Schlägt
    sie wieder aus?

    LG Avocado
     
  • Zurück
    Oben Unten