Warum ist der Rasen so / Ungeziefer?

drumbledore

Neuling
Registriert
23. Sep. 2023
Beiträge
6
Hallo Community
Wir haben seit ca Juni einen Rasen. Der Untergrund wurde abgetragen, verdichtet, mit Sand versorgt, mit Substrat bestreut, gewässert etc. Dann wurde Rollrasen aufgebracht, angewalzt und wieder gut gewässert. Wir haben dann auch 2 oder 3 Wochen täglich zweimal gegossen, damit der Rollrasen gut anwächst. Er ist sehr gut angewachsen.

Mittlerweile (und der Rasen ist ja jetzt nicht alt) haben wir eine Art Löcher oder besser: Erdstellen überall (Fotos sind angehängt). Es sieht so aus, als ob irgendwie Ungeziefer Erde aufwühlen, die dann aber wieder ziemlich festgedrückt sind... Es werden immer mehr solcher Stellen. Wir sehen allerdings keine Tiere oder ähnliches. Außerdem spürt man deutlich viele Unebenheiten, wenn man über den Rasen läuft - die waren anfangs nicht da.

Kann uns jemand einen Tipp geben
- was das sein könnte und wie man das auch herausfinden kann
- was man dagegen tun kann

Ich dachte schon an Sanden, um alles eben zu bekommen - aber erst würde ich es gerne verstehen:-)

Danke für eure Hilfe!
Holger
 

Anhänge

  • PXL_20230923_124859121.webp
    PXL_20230923_124859121.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 175
  • PXL_20230923_124906386.webp
    PXL_20230923_124906386.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 133
  • PXL_20230923_124917814.webp
    PXL_20230923_124917814.webp
    1,4 MB · Aufrufe: 125
  • PXL_20230923_125006222.webp
    PXL_20230923_125006222.webp
    998,9 KB · Aufrufe: 129
  • PXL_20230923_125009676.webp
    PXL_20230923_125009676.webp
    1 MB · Aufrufe: 125
  • Hi Holger,
    das werden die Larven der Wiesenschnake – Tibula – sein.
    Aber auch Drahtwürmer, Larven des Schnellkäfers – Elateridae - fressen gern an den Wurzeln.
     
    Unser Rasen wird auch immer buckliger, weil Regenwürmer was aus dem Untergrund aufnehmen und an der Oberfläche ausscheiden. Anfangs sieht man noch die Struktur, ähnlich wie Spaghetti-Eis, bei Nässe und besonders wenn man drauftritt, wird es flach, aber halt nicht ganz. Später wächst das Gras durch.
    Außerdem gibt es einige Stellen, an denen Gelbe Wiesenameisen (bzw. die von ihnen gepflegten Wurzelläuse) die Graswurzeln schädigen, teil ist das Gras dort ganz verschwunden. Man sieht sie meistens nicht, muss schon im Boden stochern.
    Und dann ist halt alles, was Galileo aufzählt, möglich.
     
  • Ich seh das ganz anders, für Tipula Larven (Wiesenschnacken) ist kein abgestorbenes Gras zu sehen, die Erde ist fest wie fest getreten, ....
    Am dritten Foto das sind Lichflecken von einem Baum oder Strauch nehme ich mal an...?
    Der Rasen ist nicht dicht gewachsen, viele kahle Stellen - eventuell zuviel gegossen so dass Gräser verfault sind, Juni gelegt - in 3 Monaten dürfte der Rollrasen nicht so aussehen...
    Bei Rollrasen muss man ein Händchen haben wieviel gegossen werden soll/muss..
    Wurde auch mal gedüngt?

    Ob da unter dem Rasen irgendwelche Würmer wie Tipula Larven sind, heb ein Stück vom Rasen an und schau nach, ob da so braune Würmer zu sehen sind - und auch ob der Rasen angewachsen ist - siehst wenn du ein Stück Rasen hoch heben kannst oder ob er fest sitzt, angewachsen ist...
     
  • Hi
    Ich hatte immer das Gefühl, wir haben zu wenig gegossen. Tatsächlich haben wir jeden Tag abends nach Sonnenuntergang gegossen - allerdings nicht so, dass Pfützen entstehen.

    Ich hatte einen solchen "Erdfleck" mal etwas aufgegraben. Ungeziefer hat man keines gesehen. Allerdings hätte ich schwören können, dass Gras da drunter war.

    Was können wir denn jetzt am besten machen? Einfach Mal abwarten?
     
  • Achso: ja, ist ein Baum vom Nachbarn
    Nicht gedüngt - das wollte ich jetzt im Herbst machen
    Ok, dachte ich mir schon, Licht Schatten von Bäumen..
    Frage - ist der Rasen angewachsen, musstest du den Erdfleck quasi abscheren oder ging er leicht vom Unterboden zu lösen?
    Wenn du jetzt düngst - dann nur einen Herbstdünger streuen, ist eine andere Zusammensetzung wie der Frühjahrsdünger...
    Der Herbstdünger stärkt die Gräser um gut über den Winter zu kommen.
    Ich würde jetzt gar nix mehr machen außer den Herbstdünger streuen, im Frühjahr düngst du dann mit einem Wachstumsdünger und wartest wie sich der Rasen enwickelt, oft gibt er dann ordentlich Gas - wenn nicht, dann eventuell Rasensamen nachsäen..
    Hab mir mal sagen lassen, Rollrasen benötigt am Anfang mehr Dünger, so ca. 6 Wochen/ zwei Monate, da er ja auch so gezogen wird, dass er schön grün und kräftig wächst.
    Nach ca. 1 Jahr behandeln wie gesäte Rasenflächen - zwei/dreimal im Jahr düngen je nachdem, welchen Rasendünger man verwendet, steht eh meist auf der Packung.
     
    Alles klar, dann mache ich das so.
    Bringt Sanden etwas? Ich hatte gehofft die Unebenheiten raus zu bekommen... Oder erst in Frühjahr?
     
  • Zurück
    Oben Unten