Warum hat Kirschlorbeer schwarze Ränder an Neuaustrieben?

Registriert
28. Apr. 2010
Beiträge
194
Ort
Niedersachsen
Mein Kirschlorbeer (Prunus Rotundifolia) bekommt schwarze Ränder an den Neuaustrieben

Hallo Freunde der schönen Hecke,

ich habe vor ca. 10 Wochen eine Kirschlorbeerhecke (Prunus Rotundifolia) gepflanzt. Da es sich um ein Neubaugebiet handelt, ist die Lage zugegebenermaßen nicht besonders windgeschützt, dafür aber auch nicht im Schatten. Nach einer ersten Stressphase (gelbe Blätter) kommen die Pflanzen eigentlich recht gut und haben auch eine schöne Farbe entwickelt. Ich giesse viel und regelmäßig.

Nun habe ich festgestellt, dass die frischen Neuaustriebe braune und schwarze Ränder entwickeln und ein wenig schrumpelig werden. Siehe Bilder im Folgenden:


Kirschlorbeer 1.webp

Kirschlorbeer 2.webp

Kirschlorbeer 3.webp

Kirschlorbeer 4.webp

Kirschlorbeer 5.webp

Kirschlorbeer 6.webp


Wer kann mir einen guten Ratschlag geben was den Pflanzen genau fehlt, bzw. wie ich diese Symptomatik / Ursache behandeln kann. Macht es ggf. Sinn einfach einmal generell gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge zu behandeln, oder würde ich der Pflanze dadurch Schaden zufügen?
pencil.png

pencil.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mein Kirschlorbeer (Prunus Rotundifolia) bekommt schwarze Ränder an den Neuaustri

    hallo
    blattverkrüppelungen und blattränder, die wie angeknabbert aussehen, deuten auf schädlinge hin. entweder zikaden und/oder blattläuse.
    sehe dir mal die unterseite der blätter genauer an. auch rüttele mal an den pflanzen. zikaden hüpfen bei bewegungen weg.
    sind schädlinge zu sehen, dann empfiehlt sich eine spritzung mit spruzid o.ä. mittel.
     
    AW: Mein Kirschlorbeer (Prunus Rotundifolia) bekommt schwarze Ränder an den Neuaustri

    Ich habe mal einen pH-Test gemacht und festgestellt, dass der pH-Wert des Bodens bei ca. 5 liegt, also sauer ist. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass Kirschlorbeer es gerne neutral mag (also pH von ca. 7). Wieviel Kalk sollte ich meinem Kirschlorbeer gönnen?
     
  • Zurück
    Oben Unten