Wann Teich ablassen?

Registriert
26. Aug. 2010
Beiträge
11
Ort
BERGISCHES LAND (NRW)
Hallo zusammen,
mein/unser "Problem" ist ein schnuckeliger, "naturbelassener" Teich, der durch (inzwischen gefällte Bäume) ziemlich "verlaubt" ist.
Da die Seerosen geteilt werden müssen, möchte ich das komplette Wasser ablassen (Fische sind keine eingesetzt) um die Schlammschicht bei der Gelegenheit zu entfernen.
ABER Muscheln, Molche, und andere Amphibien möchte ich nicht allzusehr verscheuchen.
Frage: wann ist die beste Zeit das in Angriff zu nehmen?
 
  • AW: Teich ablassen -wann-???

    Hallo,
    erstmal danke für den 1.Tip;)
    also "verlaubt"=
    abgefallene Blätter von Ahorn u.Weiden, wurde u. wird nicht durch Netze abgedeckt.
    Ich habe ca.5 cbm. Regenwasser zum nachfüllen, wenn die Schnecken/Muscheln z.Tl. vorher "umgesiedelt werden", sollten die doch eigentlich wieder weitermachen...(?)
     
  • AW: Teich ablassen -wann-???

    ........ Ich habe ca.5 cbm. Regenwasser zum nachfüllen, wenn die Schnecken/Muscheln z.Tl. vorher "umgesiedelt werden", sollten die doch eigentlich wieder weitermachen...(?)


    Willst Du alles Lebewesen aus dem Schlamm puhlen?:d

    Nein, wie dick ist die Schlammschicht ungefähr? Allgemein kannst Du sonst nur bis zur Oberfläche Schlamm das Wasser absaugen..
    Alles was Du an Schlamm heraus holst, beinhaltet Lebewesen! Beim Versetzen bekommen sie frisches Wasser, was sie auch zerstören könnte..

    Mo, die mal fragt, ob er vorher nie gereinigt wurde?
     
  • Hallo,

    @ "MO" ich sehe die Diskusion eher locker und weiß einen Rat und Kritik zu schätzen...

    "AN DEN REST" ;) danke -erstmal-
    werde dann, wie bisher, mit dem Holzrechen angeln müssen, denn die Blätter zersetzen sich ja nicht so schnell.

    Der Teich existiert seit ca. 12 Jahren, wurde NIE "richtig gereinigt" also wie ein "wilder Tümpel" in -und an dem sich alles selber etabliert hat (eben: Molche, Frösche, Kröten, Libellen und Ringelnattern),
    eingesetzt wurden nur diese erwähnten Muscheln -sind ja eigentlich Schnecken?- ( länglich spitz, ca.3-4 cm )*.
    Die Pfütze ist etwa 1,5m. tief, 2m. quer und 4m. lang
    *Sollten angeblich gegen Fadenalgen helfen :d
    :pa:SCHÖNEN SONNTAG AN EUCH ! ! !
    VERFLIXT, wie kann ich unseren Namen ändern ??? >>das blöde doppel "R"
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ..@ "MO" ich sehe die Diskusion eher locker und weiß einen Rat und Kritik zu schätzen...
    Der Teich existiert seit ca. 12 Jahren, wurde NIE "richtig gereinigt" .........Pfütze ist etwa 1,5m. tief, 2m. quer und 4m. lang

    VERFLIXT, wie kann ich unseren Namen ändern ??? >>das blöde doppel "R"


    Hallo marrgretuerhard.. so besser?:D

    Danke, daß Dus verstanden hast, denn genau das hatte ich geahnt.
    Es ist ja nicht so schlimm, manche mögen ja auch Schecken und Muscheln drin, ich dagegen weiß, das sie auch viel an Material zerstören können und auch sehr viele Krankheitserreger mit sich führen. Das ist aber nicht generell so, meißtens passiert es bei einer Neubelegung!

    Nur da sind jetzt natürlich auch Frösche und...im Teich und es wird schwieriger. Du kannst ihn absaugen lassen mit einer Maschine, die Du im Fachhandel geliehen bekommst, das ist schonender, wenn man da bissel aufpasst!...
    Wenn aber die Wasserwerte ok sind, dann würde ich wirklich nur abschöpfen! Was besseres wie gute Werte kann dir nicht passieren!


    Mo, die Marcel mal anschreiben würde, um ihn zu bitten den Namen zu ändern, denn nur er kann das!;)
     
  • @ "Mo9"
    hat soeben geklappt, Marcel hat das korrigiert -danke für DEN Tip :pa:
    @ Marcel
    danke auch für´s umstellen

    (das rrrrollende "R" erinnert so sehr an einen gewissen Östereicher:d )

    Dann werde ich wohl den Teich mit Rechen abkämmen müssen, denn mit Pumpe* werden mir zu viele Klein- und Kleinstlebewesen gehäckselt.
    Ich habe eine *Tauchpumpe für die Regenwassertanks, aber damit geht zu viel Leben raus...
     
    @ "Mo9"
    hat soeben geklappt, Marcel hat das korrigiert -danke für DEN Tip

    Ich habe eine *Tauchpumpe für die Regenwassertanks, aber damit geht zu viel Leben raus...


    Gerne...

    hihi, meinst den Alex... prrrrr!:D

    Aber die Tauchpumpe.. wenn Du die geschicktetwas höher anbindest, -brauchst ja nur bis zu 10-20cm Wasser drin lassen - da wird schon etwas Schlamm hochgesaugt und die Lebewesen haben eine Chance abzufallen..

    Mo meint, ein Versuch wäre es wert!
     
  • Zurück
    Oben Unten