Wann sollten kaputte Schamottsteine beim Holzofen erneuert werden?

Registriert
13. März 2007
Beiträge
60
Ort
Niederbayern
Wann sollten kaputte Schamottsteine beim Holzofen erneuert werden?

Hallo zusammen!

Bevor die kalte Zeit losgeht und wir unseren Holzofen wieder einheizen, möchte ich mal in die Runde fragen, wann kaputte Schamottsteine erneuert werden sollten!?

Zwei davon haben jeweils einen Riß in Querrichtung.

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß
Alfred
 
  • AW: Wann sollten kaputte Schamottsteine beim Holzofen erneuert werden?

    Hallo,

    meine haben beim Kamin viele Risse bzw. sind kaputt, bislang nicht erneuert.

    Schornsteinfeger hat es auch nicht beanstandet.

    Hatte schon überlegt ob ich da nicht Schornsteinmörtel rein mache (zu spachteln).

    Gruss
    Michi
     
    AW: Wann sollten kaputte Schamottsteine beim Holzofen erneuert werden?

    Zu sehr viel sind Schornsteinfeger heutzutage ja nicht mehr nütze, aber diesbezüglich könnte Dir der Schornsteinfeger eine verbindliche Auskunft erteilen.
     
  • AW: Wann sollten kaputte Schamottsteine beim Holzofen erneuert werden?

    Hallo zusammen!

    Ich glaube hier liegt ein kleines Mißverständnis vor! ;)
    Als Schamottsteine werden auch die Platten bezeichnet, die im Brennraum eines Holzofens ausgelegt sind. Die habe ich gemeint!

    Gruß
    Alfred
     
  • Zurück
    Oben Unten