Wann schneide ich am besten Stecklinge...

Registriert
03. Okt. 2007
Beiträge
1.456
Ort
Östliches Niederösterreich
Jetzt hab ich auch mal wieder eine Frage:

Ich bin jetzt doch zu folgenden Entschluß gekommen: Die Sandgrube der Kleinen soll doch eine Art Höhle werden. Mit Weidenzweigen. Wir haben uns mal vom Gärtner vor 2-3 Jahren ausrechnen lassen, was benötigt wird, aber bei dem Preis für die Bepflanzung wird mir noch heute schlecht. Sicher es wären super angewurzelte schon sehr große Pflanzen gewesen, aber über 700 Euro war es uns dann nicht wert.

Jetzt dachte ich mir, wenn ich mir von den Weiden, die bei uns in den Auffangbecken usw. wachsen Zweige schneide, wachsen die dann auch an? Das Schneiden wäre nicht das Problem (wegen dürfen oder nicht) wenn GG bei der Arbeit mit der Rodung dieser Dinge beschäftigt ist(kommt immer wieder vor, und wenn nicht, dann ist er es halt;)), könnte er sie mir ganz einfach mitbringen.

Jetzt weiß ich aber nicht, wie groß diese Weidenzweige sein dürfen, damit sie auch nochmal Wurzeln schlagen..... bzw. ob ich sie einfach in die Erde stecken soll oder vorher in Wasser oder Töpfe geben soll UND wenn es funktionert, WANN ist der beste Zeitpunkt?

Kennt sich da vielleicht wer aus oder hat es schon gemacht?

Lg

Karin

die schon mal im Vorhinein DANKE sagt:eek:
 
  • Weidensteckhölzer können kurz vor dem Austrieb geschnitten und gesteckt werden. Werden die Steckhölzer für ein paar Tage ins Wasser gestellt, bewurzeln sie schneller.
     
  • Zurück
    Oben Unten