wann Nistkasten aufhängen?

  • Jepp,

    wenn noch nicht, dann raus damit! Bei mir sind auch schon die Kohlmeisen zugange...

    Was diese bunten Teile angeht, kann ich dir auch nichts sagen - ich steh' da mehr auf das natürliche - aber was den Vögelein so alles gefällt :confused::confused:

    wichtig ist vor allem der Platz, an dem du den Kasten aufhängst - sollte
    - hoch genug sein
    - möglichst ungestört
    - vor Katzen und sonstigen Räubern sicher
    - Anflugmöglichkeiten bieten

    lg, Stefan
     
  • hallo,

    ich häng meine frage dazu > nistkasten wurde von den spatzen schon letztes jahr besetzt und es herrscht reges treiben. na ja, auch die wollen bequem wohnen, obwohl, für die waren die kästen nicht gedacht.
    soll ich das 'inventar' austauschen? wann? oder in ruhe lassen? einen nistkasten hab ich gekauft, einen hab ich selbst gezimmert, beide aus lärchenholz.
    l
    iebe grüße fledermaus
     
  • hallo,

    ich häng meine frage dazu > nistkasten wurde von den spatzen schon letztes jahr besetzt und es herrscht reges treiben. na ja, auch die wollen bequem wohnen, obwohl, für die waren die kästen nicht gedacht.
    soll ich das 'inventar' austauschen? wann? oder in ruhe lassen? einen nistkasten hab ich gekauft, einen hab ich selbst gezimmert, beide aus lärchenholz.
    l
    iebe grüße fledermaus

    Hallo Fledermaus,

    normalerwiese sollte ein Nistkasten gleich nach der Brutsaison (also im Spätsommer) gereinigt werden, da im alten 'Inventar' (also im alten Nest...) Milben, Flöhe und sonstige Parasiten hausen. Da du das nicht gemacht hast, mach' es gleich jetzt noch!
    Einfach altes Nest raus und ggf. ausbürsten - nicht mit irgendwelchen Reinigungsmitteln dran gehen!

    Tja, wer dann letztendlich einzieht, kanns'te halt nun schlecht vorschreiben...:rolleyes:
    aber wie du ja schon selber schreibst - auch die Spatzen wollen unterkommen...

    lg, Stefan
     
    guten morgen stefan,
    danke für deinen hinweis. ich hab eben bedenken, da sie ja ständig am 'bauen' sind, das erkenn ich an den 'frischen' fäden, halmen, etc., welche sie hineinfliegen.
    werd nächsten mittwoch (vollmond,jungfrau) abmontiern und ausputzen. soll ich ihnen gleich wieder etwas reingeben, so als starthilfe?
    schönen tag, lg fledermaus
     
  • Mutts schrieb:
    Bei uns sind die Meisen schon schwer am ausssuchen ...

    buntesVogelhaus schrieb:
    Bunte Futterhäuser, Insektenhotels und Nistkästen, es ist den Tieren nicht so wichtig
    Jepp!
    Kann ich beides bestätigen..
    Heute Mittag im Garten waren die Meisen auch schon schwer am arbeiten..
    ..und das in einem rosa Häusschen. :)

    5.webp

    Meine Gartenvorbesitzerin hat all ihre Niskästen in rosa und lila gestrichen - Mädchen halt. :D
    Den Vögeln scheint's aber zu gefallen.



    Liebe Grüße,
    Oli


    Ps.
    Und was haltet Ihr von den neuen bunten Vogelvillen?
    Ich find sie wirklich toll.
    Gab's bei uns vor ein paar Jahren auf dem Weihnachtsmarkt.
    Ich find' sie nur zu teuer...
     
    Hallo ,unsere 6 Nistkästen sind schon alle besetzt.Wir reinigen die Kästen im Herbst ganz gründlich,hängen sie aber immer wieder an gleicher Stelle auf,damit die Vögel auch einen Unterschlpf haben.Unsere Brutkästen sind alle Marke Eigenbau mit schwenkbarer Klappe.Das ist ganz wichtig,so kann man mühelos die Kästen im Herbst von alten Brutrückständen reinigen ,ausspritzen und wieder aufhängen.

    Wir haben in diesem Jahr unter unserem Giebel ein Spatzenhaus angebracht mit 4 Einfluglöchern.Spatzen brüten bekanntlich immer in einer Kolonie,gern unter den Dächern.Wegen der energiesparenden Bauweise haben sie jedoch fast keine Möglichkeit mehr,dort Unterschlupf zu finden.Ich bin sehr gespannt,ob sie unser Angebot in diesem Jahr annehmen werden.Neugierig untersucht wurde es

    Es grüßt die Senne
    :cool:
     
    Hallo !

    Wir reinigen unsere Nistkästen im Frühjahr.
    Unsere Nistkästen lassen wir über den Winter hängen,und sind alle Marke Eigenbau

    Bei uns brüten sehr viele Meisen

    Das Loch von den Nistkästen sollte nicht so groß sein,damit kein Spatzen drin brüten können

    Spatzen brüten bei uns unter den Dach.

    Lg neueinsteiger.
     
  • Hallo,

    heute ist mein Nistkasten gekommen, darf ich noch auf Bewohner hoffen, oder bin zu spät dran???

    Liebe Grüße,
    inha
     
    Danke Mutts für deine mutmachende Antwort. :cool:

    Da bin ja echt mal gespannt...:)

    Liebe Grüße,

    inha
     
    *** Versuch macht kluch.... ***

    Ich würde die Kästen einfach mal aufhängen. Vielleicht zieht ja noch jemand ein.

    Außerdem haben manche Vögel ja auch eine zweite Brut im Jahr und bis zu der sollte es in jedem Fall reichen.

    Viel Erfolg!
     
    Hallo inha!

    Den Nistkasten so schnell wie möglich aufhängen!

    Es ist sicher noch nicht zu spät, aber es ist Eile geboten!

    Die Meisen sind schon fleißig am bauen.

    Lg Moni
     
    Will dieses Jahr mal versuchen Hummeln in den Garten zu locken,also habe ich mich an die Arbeit gemacht und versuche es mal mit einem Nistkasten Marke Eigenbau.
    Na mal schauen ob es klappt.:confused:
    MFG.Jumawi
     
    hallo die Meisen haben bei uns schon lange bebaut, heute sind sie scheinbar geschlüpft, haben es zwitschern gehört:cool:
     
    Hallo,

    ...Nistkasten hängt..., allerdings ist er ganz neu!
    Ich bin sooooogespannt, ob die Vögelchen ihn auch so toll finden wie ich :cool:.
    Auf jeden Fall werde ich euch bericht, wenn "jemand" bei mir einzieht.
    Ach, ich würde mich so freuen!

    Liebe Grüße,
    inha
     
    hi als wir den ersten Nistkasten aufgehängt hatten, waren die Meisen sehr vorsichtig, er blieb in dem Jahr leer.

    Heuer haben wir einen zweiten aufgehängt, der ist bis jetzt auch noch leer. Aber in dem alten wird gebrütet. Die kommen schon, Meisen sind sehr vorsichtig.
     
  • Zurück
    Oben Unten