Wann kann ich diese Blume aussäen?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
im letzten Jahr habe ich diese Blume ausgesäet. Nun weiß ich aber nicht mehr, wann ich das gemacht habe und wie die Blume heißt :-(.
Kann mir jemand da helfen? Ab wann kann ich sie wohl aussäen?

Fragende Grüße von Cathy
DSC00362.jpg
 
  • Ich dachte, die ist mehrjährig. Meine ist schon paar Jahre alt und wird stetig mehr.
     
  • Was es alles gibt! Aber die werden ganz schön buschig, oder? Nicht so toll als Beipflanzung ins Paprikabeet.
     
    Tubirubi, ins Paprikabeet würde ich Tagetes pflanzen.
    Aber wenn es Mädchenauge sein soll, da gibt es auch Sorten die nicht so groß werden.

    Cathy , hast Du den Samen abgesammelt? Wenn nicht, dann noch Samen kaufen und aussäen.
    Nach dem Link von Hofergarten, könnten das Lichtkeimer sein, weil keine Saattiefe angegeben ist.
     
    War ein Lichtkeimer, habe die nur oben aufgestreut.
    Die waren winzig am Anfang, sind jetzt auch sehr dünn.
    PS: Sah erst auf den Bildern, die hatten Nährstoff Mangel, richtig rote Stängel.
     

    Anhänge

    • 03_04_2019 (8).JPG
      03_04_2019 (8).JPG
      503,9 KB · Aufrufe: 98
    • 03_04_2019 (10).JPG
      03_04_2019 (10).JPG
      947,3 KB · Aufrufe: 102
    • 16_03_2019 (13).JPG
      16_03_2019 (13).JPG
      667,8 KB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:
  • hofergarten, ich hoffe Du düngst die jetzt nicht, dazu sind die zu klein.
    Pflanze die in kleine Töpfe und stelle die hell, dann wird es auch was. Gut noch sind die etwas klein.
    Was ich immer nicht verstehe, warum sät man in Töpfe aus, die nur halb voll sind?
     
  • Hallo
    ich danke euch für eure Hilfe. Ich werde die Tage dann mal direkt ins Beet säen. Ich habe reichlich Samen und kann daher etliche "Versuche" machen ;-)
    Sie sahen dort am Zaun auf jeden Fall super aus und das hätte ich gern wieder!

    Lieben Gruß Cathy
     
    hofergarten, ich hoffe Du düngst die jetzt nicht, dazu sind die zu klein.
    Pflanze die in kleine Töpfe und stelle die hell, dann wird es auch was. Gut noch sind die etwas klein.
    Was ich immer nicht verstehe, warum sät man in Töpfe aus, die nur halb voll sind?

    Wegen dem Wind in meiner Region gibt es viele Windräder und es sind schwere 70 Liter Töpfe.
    Ich stelle die täglich raus und abends wieder rein, bis die endgültig auf die Terrasse geschleppt werden müssen :)
    Mädchenauge ist einjährig, nächstes Jahr kommen in den Topf die schönsten der ca 70 Echinace Sämlinge, Rote Sonnenhüte Echinacea rein. Der "Mutant" Rote Sonnenhut Sämling ist sicher dabei, die wächst wie ein Siamesischer Zwilling, immer 2 Blätter gleichzeitig.
    Dann füll ich mehr Erde auf, die Echinacea sind stabiler (Winterfest). Vorhandene Rubecia Töpfe (winterfest) sind voll aufgefüllt, die werden nicht geschleppt.
    Neue Prachtscharte habe ich die Töpfe nicht ganz aufgefüllt, weil ich noch nicht weiß, wie sich die im Wind verhalten.
     
    hofergarten, mag wie Du willst.

    Ich würde jedenfalls keinen 70 Liter Töpfe raus und rein schleppen. Die Sämlinge kamen in kleine Töpfe und gut ist es, dann können die besten in den großen Topf.
    In den Topf passen aber nur ein oder zwei Sonnenhüte.
     
    Ich habe mal gelesen, manche Pflanzen soll man "abhärten".
    Die Prachtscharte und manche Palmen stehen schon auf der Terrasse.
    Ab 8.4 stehen die dauerhaft draußen, dann hat es Nachts auch immer über 4°C.
    Zurzeit Schleppe ich die auch nicht so weit, vor die Tür.
    Die Verteilung im Topf finde ich okay, die 2-3 cm Deckschicht ist Pflanz-Erde, darunter ist Blumenerde.
    Sieht man oben auf einem Bild gut, die schwarze Erde ist Blumenerde.

    Ich hoffe meine werden so schön wie die auf dem Bild von @Cathy
     

    Anhänge

    • Töpfe schleppen (2).JPG
      Töpfe schleppen (2).JPG
      489,4 KB · Aufrufe: 95
    • Töpfe schleppen (3).JPG
      Töpfe schleppen (3).JPG
      623,8 KB · Aufrufe: 96
    • Töpfe schleppen (1).JPG
      Töpfe schleppen (1).JPG
      1.010,6 KB · Aufrufe: 102
  • Zurück
    Oben Unten