Wann beschneide ich meinen Weihachtsstern?

Registriert
11. Dez. 2007
Beiträge
10
Hallo,

hab gelesen, dass man Weihnachtssterne nach der Blüte zurückschneiden soll. Abgeblüht ist meiner für diese Saison definitiv. Kann ich jetzt schon zurückschneiden, oder sollte ich noch 'nen Monat oder so abwarten? Und wenn ja, wieviel abschneiden? Was mach ich dann mit der weißen austretenden Flüssigkeit? Sollte ich den Fluss irgendwie stillen?

Thx für eure Tipps
 
  • Weihnachtssterne nach der Blüte zurückschneiden .....wieviel abschneiden? Was mach ich dann mit der weißen austretenden Flüssigkeit?



    Hi amphitrite,

    Ich schneide meine jetzt und zwar je mehr, um so mehr schlägt er wieder aus
    Hier ein link zur Pflege:;

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/36714-post19.html


    und der vom Büro:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-geht-mir-nach-einem-jahr-ein.html#post288286

    Du kannst die Schnittstellen mit einem Küchentuch trocknen, das reicht. Du kannst auf der Seite einiges dazu nachlesen!

    Mo, die das schon seid Ewigkeiten so macht!
     
    Mo,
    unser Weihnactsstern ist ein Hochstamm und steht noch in voller Pracht.
    Standort Südwest, an einem großen Fenster im Wohnzimmer.....
    Lass' ich ihn erst mal noch dort stehen?
    Ich habe mir von einem Gärtner sagen lassen, daß ich ihn ab August kühl und dunkler stellen soll, damit er Weihnachten wieder voll mit roten Blättern ist...
    Wie mach' ich es denn nun richtig? :-)
    Eva-Maria
     
  • Also ich hab meinen W-stern von Weihnachten 2007 nicht geschnitten,sondern einfach in den Wintergarten gestellt und ab und zu gegossen.
    Und zu meinem Erstaunen,an Weihnachten konnt ich ihn wieder im Fenster auf Position bringen ein bisschen grösser jetzt aber gut in der Blüte.
    Nun wollt ich die gleiche Zeremonie nach Weihnachten veranstalten und siehe da er ist wohl ein bisschen sauer auf mich.Er lässt einfach so die Flitten hängen :confused::confused:

    Aber wenn ich das hier so lese werd ich ihm einfach mal die Flügel stutzen und drauf hoffen das er sich für den Kurzhaarschnitt mit Wunderprachtblüten an Weihnachten bei mir bedankt ;-)


    Zauberfee...die nicht auf hört zu hoffen
     
  • Wo kann ich denn den Weihnachtsstern stutzen? Recht weit unten? Meine Triebe sind nämlich sehr lang, und nur noch am Ende Blätter. Kann ich den recht nah am Hauptstamm abtrennen, oder doch besser 10cm Stengel stehen lassen und nur oben ein Stück abknipsen?
     
    @ magieblümchen

    gießen muss man natürlich :D
    nein, eigentlich sind die doch anspruchslos (bis auf die frage, ob sie je wieder rote blätter bekommen).
    sie brauchen relativ viel wasser, mögen aber auch keine staunässe. ich gieße sie immer von unten.
    meiner steht an einem nordfesnter - hell, aber ohne direkt sonne und gleichmäßig warm. räume mit großen temperaturschwankungen wie schlafzimmer mögen sie nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten