Wandtatoo, ich werd noch verrückt...

Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
243
Ort
Sachsen
Hallo,

habe es gestern endlich mal geschaft unser Wandtatoo anzubringen. Es ist eine Gibskartonwand die nur mit Farbe gestrichen wurde, also eine ganz glatte Fläche.

Aber dieses blöde (Tschuldigung) Tatoo hält einfach nicht richtig. Es ist eine Orchidee die Blüten kleben aber die Stängel und Blatter gehen immer ab, zwar nicht ganz aber es sieht Beschis.... aus.

Habe gehört das man es mit einem Fön machen kann aber da habe ich angst das es die Farbe (bunt) ablöst wenn es zu warm wird, auch habe ich schon an doppelseitiges Klebeband gedacht aber was ist wenn ich das Tatoo mal abmachen will dann ziehe ich ja auch die Farbe mit ab.


Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps für mich, möchte es auch nicht wegschmeissen.

Vlg Eva
 
  • hallo eva,

    ich frag mal heute meine tochter, die hatte das selbe problem und
    inzwischen hält es ganz gut. (glatte gipswand)

    gruß geli
     
  • Hallo Eva,

    auch ich hatte das Problem, glatte Wand aber das Tatoo wollte einfach nicht so wie ich das wollte. Ich habe die "Problemzonen" einfach mit einem Prittstift angeklebt.

    LG,
    MAve
     
  • hallo zusammen,

    da ich noch vor´m anbringen bin, hätte ich doch gerne mal gewusst,
    wie man das macht.:(
    habe null ahnung. avenso, wie hast du es denn gemacht?
    auch mit pritt?:grins: oder soll es eigentlich ganz allein kleben?:confused:
    das von deiner tochter sieht klasse aus.:o

    liebe grüße von kathi
     
    Hi!

    Also eigentlich sollte das von alleine kleben. Habe ein Wandtattoo auf einer Rauhfasertapete und es hat von Anfang an selbst dort bestens geklebt. Nun, nach 2 Jahren, sind ein paar Teile abgegangen (fällt aber nicht wirklich auf), allerdings sind die Zwerge nicht dran unschuldig, weil sie dort immer rumgekruschelt und geturnt und nicht selten an der Wand entlang "geschrubbt" sind... die Teile des Tattoos, an die sich nicht rangekommen sind, halten selbst nach so langer Zeit ganz wunderbar :)
     
    habe null ahnung. avenso, wie hast du es denn gemacht?

    hallo Kathi,

    ist alles halb so wild, einfach vorher das Tatoo genau betrachten um zu sehen ob es vielleicht zu stark verzweigt ist um eventuell zu zweit zu arbeiten.
    Es funktioniert genau auf die gleiche Art wie ein Abziehbild, wenn also das Tatoo zu groß ist, dann mit dem oberen Rand anfangen es zu lösen und an die Wand ansetzen.
    Dabei die Folie nach hinten/unten weiter vorsichtig abziehen während das Tatoo vorn mit einem Baumwolltuch leicht angedrückt wird.
    Ich habe weder Klebstoff noch sonst irgendwelche Hilfsmittel gebraucht. Kann natürlich auch an der Qualität des Tatoo's liegen wenn es nicht von selbst hält, oder der Untergrund hat nicht gepasst (vielleicht zu kreidehaltiger Anstrich). Eine ganz normale Dispersionsfarbe als Untergrund sollte ausreichend sein (Wischprobe machen). Wenn der Untergrund nicht staubt, sondern fest ist, gibts in der Regel keine Probleme.
    Wie KIMI schon schrieb, eigentlich halten die Teile von selbst... und sind aber auch wieder leicht abzubekommen wenn man will.

    viel Spaß beim anbringen.
     
    so, ich hab tochter gefragt, wie es denn nun funktioniert hat.

    es war immer die selbe stelle, an der es sich gelöst hat, sie hat
    einfach einen unserer klebepads ( kleine runde teile wie doppelklebeband, die wir auf brillengläser kleben, zum schleifen) drauf gemacht....es hält.

    also, nimm einen pritt stift, und wenn das nicht hilft, ein kleines stück doppelklebeband aufbringen.

    wenn es an mehreren stellen abgeht, verteilst du kleine doppelklebeband-ecken auf dem bild und klebst es so auf.

    liebe grüße von geli
     
  • oder du nimmst gleich Sekundenkleber...ich habe für solche Fälle immer meinen KLeber zur Hand, mit dem ich die Tips auf die Fingernägel der Kundin klebe..was ich damit schon alles geklebt habe....der ist superpraktisch weil da ein Pinsel dran ist....

    was macht das schon, wenn beim abziehen die halbe Wand dran hängt kann man ja hinterher wieder mauernd und verputzen;):grins::grins:

    Xena die noch Tackern, Nageln, oder verschrauben empfehlen würde:-P:grins:
     
  • :grins:der Sekundenkleber im Haus erspart den Maurer :grins:, oder wie ging der Spruch ...?;)
     
    ach frank, du meinst.....geklebte mauersteine?...jooo des gibbet auch schon.

    xenalein, ich hab zwar kaum trennwände aber eine hätt ich, die weg muss,
    ob ich da mal sekundenkleber nehm???:grins::d
     
    ach frank, du meinst.....geklebte mauersteine?...jooo des gibbet auch schon.

    xenalein, ich hab zwar kaum trennwände aber eine hätt ich, die weg muss,
    ob ich da mal sekundenkleber nehm???:grins::d

    joo probiere es doch mal aus...wenns funzt kannste ja deinem GG sagen, daß war der Sekundenkleber....der Rest muß jetzt halt auch wech....

    Xena die auch schon den Hammer geschwungen hat....:grins::grins:
     
    Hallo Zusammen,
    für Wandtattoo´s sollte man eine hochwertige Dispersionsfarbe (wenig saugfähig) oder eine Latexfarbe nehmen. Stark saugende Dispersionsfarben lassen den Kleber auf dem Tattoo zuschnell abtrocknen und die Klebekraft ist hinüber. Ob dann Ovalit T, Pattex, Pritt oder ´ne Deckleiste hilft kann ich nicht sagen. Das letzte von mir geklebte Kinderzimmer-Super-Teddy-Dadu klebt super.

    Viel Erfolg wünscht Karl der Heinz
     
    klasse idee , wenn ich malen könnte würde ichs auch selber machen


    viel besser als diese blöden ikea aufkleber sets!:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten