Hallo zusammen!
Ich hab versucht, 2 Wandelröschen zu überwintern. Sie standen im Schlafzimmer, bei ca.13Grad, seit Ende Oktober. Ich habe immer wieder gegossen, trocken war die Erde eigentlich nie. Dann fielen die Blätter ab, und wenige kleine Triebe zeigten sich. Diese Triebe sind im Laufe der Zeit schwarz geworden.
Heut hab ich mal geschaut, was ich zurückschneiden kann. Und es ist alles vertrocknet. Beide Pflanzen zeigen keine grünen Stellen mehr innen *heul*
Was hab ich falsch gemacht? An zu wenig gießen kanns net gelegen haben, vielleicht zu viel gegossen? Aber dann vertrocknet doch nix? Die Erde war immer feucht, nicht klitschnass. Ich hab immer von unten gegossen, nicht von oben. Und es war innerhalb weniger Minuten auch alles weggesaugt aus dem Unterteller. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass die Menge ok war.
Ich schau mal, ob vielleicht doch noch was austreibt, ich wage es aber zu beweifeln, denn die eine habe ich bis fast runter geschnitten, und da war nix mehr
Ich hab versucht, 2 Wandelröschen zu überwintern. Sie standen im Schlafzimmer, bei ca.13Grad, seit Ende Oktober. Ich habe immer wieder gegossen, trocken war die Erde eigentlich nie. Dann fielen die Blätter ab, und wenige kleine Triebe zeigten sich. Diese Triebe sind im Laufe der Zeit schwarz geworden.
Heut hab ich mal geschaut, was ich zurückschneiden kann. Und es ist alles vertrocknet. Beide Pflanzen zeigen keine grünen Stellen mehr innen *heul*
Was hab ich falsch gemacht? An zu wenig gießen kanns net gelegen haben, vielleicht zu viel gegossen? Aber dann vertrocknet doch nix? Die Erde war immer feucht, nicht klitschnass. Ich hab immer von unten gegossen, nicht von oben. Und es war innerhalb weniger Minuten auch alles weggesaugt aus dem Unterteller. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass die Menge ok war.
Ich schau mal, ob vielleicht doch noch was austreibt, ich wage es aber zu beweifeln, denn die eine habe ich bis fast runter geschnitten, und da war nix mehr
