Walnussbaum neben Spitzahorn

Molly Malone

Neuling
Registriert
04. Mai 2019
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und freue mich auf regen Austausch mit euch allen :) !
Habe einen kleinen Garten, den ich naturnah ;) halte. Versuche Gartenvögeln, Insekten,
den Blindschleichen etc. einen kleinen Lebensraum zu verschaffen.

Nun zu meiner Frage, ich habe einen ca. 45 Jahre alten wunderschönen Nussbaum.
Im Frühjahr habe ich nun entdeckt, dass direkt daneben sich ein Spitzahorn angesiedelt hat.
Inwieweit vertragen sich diese beiden Baumtypen?
Ist es möglich den Spitzahorn zurückzuschneiden, somit "klein" zu halten (kann ja 20-30 Meter hoch werden)?

Was meint ihr? Freue mich auf eure Antworten, schönen Samstag noch ...
Gruß Molly
 
  • Insofern können zwei Bäume durchaus nebeneinander wachsen, aber sie werden sich gegenseitig das Licht wegnehmen und dadurch einen eher unregelmässigen Wuchs bekommen.

    Spitzahorne kann man schneiden, er ist sehr ausschlagkräftig. Du kannst ihn also schon klein halten, er wird einfach nicht so schön aussehen.

    In deinem Fall würde ich eher vorschlagen, den Spitzahorn auszubuddeln und vielleicht jemandem schenken, der ihn möchte oder ihn in einem Wald einpflanzen. Topfhaltung geht übrigens auch.
     
    Hallo Molly,
    wie groß bzw. wie klein ist denn dein "kleiner Garten"? Einen Nußbaum mit 45 Jahren kann ich mir in einem kleinen Garten nicht vorstellen, der hat ja normal einen Durchmesser von 10-12 Meter. Und ein Spitzahorn wird auch ganz schön breit, kannst dir ja bestimmt in der Natur anschauen. Oder wo kommt dein "Sämling" her? Zurückschneiden würde ich dir nicht empfehlen. Am besten ist, du schenkstihn jemanden, der einen entsprechenden Platz dafür hat.

    jomoal
     
  • Vielen Dank für eure Antworten liebe Wasserlinse und jomoal!
    Wir leben hier auf dem Land, umgeben von viel Wald, natürlich ist es immer subjektiv wie "klein" oder "groß" ein Garten ist. Unser Nussbaum ein stolzes und wirklich sehr schönes Exemplar und hat genug Raum zur Entfaltung. Wo der Sämling herstammt ist eine gute Frage, wüsste ich auch gerne. Habe erst einmal eruieren müssen, was für ein Bäumchen da wächst. Ich muss jetzt überlegen was das Beste ist, aber mir gefällt die Idee ihn in den Wald zu verpflanzen :)
    LG Molly
     
  • Du sagst es ja eigentlich schon. Ihr seid umgeben von Wald und dort wachsen unter anderem auch Spitzahorne. Und die Samen der Ahorne können ganz schön weit fliegen, besonders wenn noch ein Sturm wie Eberhard kommt.
     
  • Zurück
    Oben Unten