Waldgarten - Permakulutur

Registriert
18. Apr. 2013
Beiträge
70
guten abend

mein aktuelles projekt ist ein waldgarten in permakultur (style). dazu habe ich ca. 1000m2 zur verfügung. platz ist also da, kann aber natürlich auch etwas kleiner werden.

momentan bin ich mich am informieren im internet und am lesen und lesen...

bin um jede hilfe und um alle tipps froh. hat jemand einen garten in diesem style?
kennt jemand eine gute informationsseite? was für mich vorallem wichtig ist, welche pflanze kann es gut mit welcher etc...alles soll seinen nutzen haben und die pflanzen sollen sich gegenseitig unterstützen. es ist auch möglich das ich tiere einbauen kann. was sind eure erfahrungen?
 
  • Wow, klingt abgefahren, ich kann mir aber überhaupt nichts drunter vorstellen :D Was ist denn ein Waldgarten? und was Permakultur? :rolleyes: *räusper* entschuldige meine Unwissenheit.
     
    Tiere bitte nicht einbauen ... auch wenn das "perma" wär ...

    Scherz beiseite ... lies Bücher aber nicht von Sepp Holzer ... vom OLV-Verlag gibts ein hervorragendes Buch zum Thema Waldgarten von Patrick Whitefield, das ich sehr empfehlen kann, das die Grundprinzipien sehr gut erklärt und so einem das Funktionieren eines solchen Vorhabens gut verdeutlicht ... damit der Modetrend "Waldgarten" auch wirklich auch noch in 50 Jahren funktioniert

    n ...
     
  • Wow, klingt abgefahren, ich kann mir aber überhaupt nichts drunter vorstellen :D Was ist denn ein Waldgarten? und was Permakultur? :rolleyes: *räusper* entschuldige meine Unwissenheit.

    ah kein problem. ein waldgarten ist eigentlich ein (normaler garten) nur das da im garten auch bäume stehen:-) man nutze bäume, hecken, wurzelgewächse etc um verschiedene ebenen nutzne zu können. dabei sollen sich die einzelnen pflanzen unterstützen. das system sollte möglichst unabhängig von menschen und deren eingreifen funktionieren. man kann biotope oder auch tiere einbauen. sonst googlst mal weil alles im detail jetzt aufzuschreiben dauert mir gerade ein bisschen lang. sry
     
  • Tiere bitte nicht einbauen ... auch wenn das "perma" wär ...

    Scherz beiseite ... lies Bücher aber nicht von Sepp Holzer ... vom OLV-Verlag gibts ein hervorragendes Buch zum Thema Waldgarten von Patrick Whitefield, das ich sehr empfehlen kann, das die Grundprinzipien sehr gut erklärt und so einem das Funktionieren eines solchen Vorhabens gut verdeutlicht ... damit der Modetrend "Waldgarten" auch wirklich auch noch in 50 Jahren funktioniert

    n ...

    wieso keine tiere?
    ja sepp holzer den mag ich auch nicht:-)
    denke das grundprinzip verstehe ich eingermasen. werde mir trotzdem mal das buch anschauen.
    mir wären erfahrugen andere noch wichtig und ich fange nun an zu planen und zu überlegen was mit was passt etc.
     
    Ah danke. Natürlich hätte ich auch googlen können, ich dachte ich betreibe aber etwas Konversation :D Wenn es nur ums googeln geht, bräuchte man ja kein Forum mehr.:)
     
  • ja das stimmt tut mir leid. war ein bisschen kurz angebunden...entschuldige
     
  • Zurück
    Oben Unten