Walderdbeeren

Registriert
26. Nov. 2012
Beiträge
324
Ort
Wattenscheid
Hallo,

die Walderdbeeren in meinem Garten wuchern wie doll und dusselig.
Allerdings kann ich keine Sorte angeben, da die schon da waren, als ich den Garten übernommen habe. Es werden aber eben diese kleinen Erdbeeren, ich kenn die als Walderdbeeren.

Also falls jemand welche möchte, buddel ich gern welche aus. :)
 
  • können auch Urururururururenkel-Ableger von Zuchtsorten sein ... die sehen dann auch wieder so aus ...

    die reine Walderdbeere Fragaria vesca hat keine Sorten

    n.
     
  • och ich fand das schon interessant. sind die zurückgebildeten "ehemaligen" denn dann im prinzip dieselben pflanzen wie walderdbeeren oder gibt es da unterschiede?
     
  • Wie alles was "draussen" wächst, dürfte eine Walderbeere, die Grundform aller Erdbeeren sein. Und damit mehr Aroma haben als Zuchsorten. Gilt auch für Heidelbeeren und sowas. Ich hab gerade 10 Erdbeerpflanzen gesetzt, schade sonst gerne.

    Suse
     
    die reine Walderdbeere Fragaria vesca hat keine Sorten
    Sicher?

    Die hiesigen Walderdbeeren, vor Jahren von meiner Schwester eigenhändig im Wald ausgegraben und hier eingepflanzt, haben immerhin 2 deutlich unterscheidbare Beerenformen: die einen sind oval/tropfenförmig, die anderen breiter und flacher. Die wachsen zwar durcheinander, aber nicht an derselben Pflanze. Dass die tropfenförmigen etwas weniger süß als die flacheren-breiteren seien, ist vielleicht nur meine (zählebige) Einbildung ... - ?
     
  • es gibt (namenlose) Variationen aber keine Sorten der Walderdbeere (wenn man die Monatserdbeeren davon mal ausnimmt)

    n.
     
    Hallo,
    ich habe zwar auch am Freitag erst 10 Planzen gekauft und heute in die Balkonkästen gepackt, aber Interesse hätte ich irgendwie schon. Spätestens in 2 Monaten, wahrscheinlich aber schon eher.
     
  • Zurück
    Oben Unten