wahrscheinlich doofe Frage

Registriert
22. Apr. 2009
Beiträge
6
hmmm......da ich dieses Jahr das erste Mal Kräuter, Gemüse und Blumen ausgesät habe, habe ich mal ne ganz bekloppte Frage ........:rolleyes:

und zwar: wenn ich z.b. eine Reihe Möhren oder Radieschen etc. aussäe, muss ich dann immer nur ein Samenkorn nehmen??? Hört sich wahrscheinlich doof an.....aber ich will nix verkehrt machen:-)
 
  • 1. Es gibt keine doofen Fragen!

    2. Du sähst immer eine Reihe Möhren, dann eine Reihe Radieschen, dann wieder eine Reihe Möhren usw. Den Abstand in einer Reihe kannst du auf den Samenpackung nachlesen. Du brauchst also mehrere Samenkörner in einer Reihe. Denn aus jedem Samen wächst (hoffentlich) eine Pflanze.
     
    1. Es gibt keine doofen Fragen!
    QUOTE]

    volle Zustimmung!

    @Becci - ist etwas schwierig feinkörnige Saat (z.b. Möhren) nicht zu dicht (aber dicht genug) hinzukriegen, hier hilft's das Saatgut mit etwas Sand zu mischen (aber trotzdem muß gut aufgepasst werden).

    Grobkörnige Saatgut (z.B. Bohnen) sind leicht in die Riehen den richtigen Pflanzabstand zu säen.

    Apropos Möhrchen und Radischen, ich verwende Radies als Markierungssaat bei die Möhren da Radies sehr schnell keimt und die Reihen sauber markiert. Radieschen habe eine ausgesprochen kurze Kulturdauer, Möhren brauchen viel länger bis zur Ernte.

    LG,
    Mark
     
  • vielen lieben dank für eure antworten!!!

    Dann gehe ich jetzt mal wieder in den Garten ein wenig rumwuseln!!
     
  • Zurück
    Oben Unten