wärmetauscher von gasheizung defekt

omrani

0
Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
282
Ort
nortorf im herzen schleswig-holsteins
hallo

der heizungsbauer hat gestern bei unserer gastherme(erdgas vaillant thermoblock) festgestellt das der wärmetauscher defekt ist,verliert wasser.


aufgefallen war uns das die heizung immer an druck verlor. unser verdacht war zuerst ein leck in einem der rohre die unter beton liegen,also nicht so einfach überprüfbar siind,,alle anderen sind ok.als sie nun im minutentakt immer wieder ansprang haben wir den handwerker geholt zur überprüfung.


ein austausch soll so zwischen 400 u.600.-€ kosten.
sein vorschlag war über eine neue heizung nachzudenken.diese ist baujahr 94 und es könnten so mit der zeit weitere "zipperlein" dazukommen.
kosten dafür ca 2500.-€


meine frage nun. kann man den wäremetauscher auch selbst auswechseln?

oder ist es wirklich das beste gleich eine neue gastherme zu nehmen.


lg kirsten
 
  • hallo

    der heizungsbauer hat gestern bei unserer gastherme(erdgas vaillant thermoblock) festgestellt das der wärmetauscher defekt ist,verliert wasser.


    aufgefallen war uns das die heizung immer an druck verlor. unser verdacht war zuerst ein leck in einem der rohre die unter beton liegen,also nicht so einfach überprüfbar siind,,alle anderen sind ok.als sie nun im minutentakt immer wieder ansprang haben wir den handwerker geholt zur überprüfung.


    ein austausch soll so zwischen 400 u.600.-€ kosten.
    sein vorschlag war über eine neue heizung nachzudenken.diese ist baujahr 94 und es könnten so mit der zeit weitere "zipperlein" dazukommen.
    kosten dafür ca 2500.-€


    meine frage nun. kann man den wäremetauscher auch selbst auswechseln?

    oder ist es wirklich das beste gleich eine neue gastherme zu nehmen.


    lg kirsten

    Hallo Kirsten,

    vom selber Austauschen würde ich abraten - da muß fast die komplette Therme auseinandergenommen werden (der Wärmetauscher ist halt nun mal das 'Herz' der Heizung)
    Bei den 400€-600€ fällt der Preis des Wärmetrauschers (wohl so ca. 300€-400€) ohnehin am meisten ins Gewicht - dazu kommen wohl so ca. 2 Arbeitsstunden plus Kleinmaterial.
    Kommt dabei aber noch drauf an, ob Vor- und Rücklauf komplett durch Absperrhähne abgeriegelt werden können - sonst muß der Heizkreislauf (teil-) entleert und nach dem Austausch wieder gefüllt und entlüftet werden.

    Ob es besser ist, gleich eine neue Gastherme zu nehmen ist schwer zu sagen - aber so übermäßig lange wird die nicht mehr machen.

    lg, Stefan
     
    hallo

    der heizungsbauer hat gestern bei unserer gastherme(erdgas vaillant thermoblock) festgestellt das der wärmetauscher defekt ist,verliert wasser.


    aufgefallen war uns das die heizung immer an druck verlor. unser verdacht war zuerst ein leck in einem der rohre die unter beton liegen,also nicht so einfach überprüfbar siind,,alle anderen sind ok.als sie nun im minutentakt immer wieder ansprang haben wir den handwerker geholt zur überprüfung.


    ein austausch soll so zwischen 400 u.600.-€ kosten.
    sein vorschlag war über eine neue heizung nachzudenken.diese ist baujahr 94 und es könnten so mit der zeit weitere "zipperlein" dazukommen.
    kosten dafür ca 2500.-€


    meine frage nun. kann man den wäremetauscher auch selbst auswechseln?

    oder ist es wirklich das beste gleich eine neue gastherme zu nehmen.


    lg kirsten


    Hallo!

    Mein HB hat auch immer angst (und ich auch *g* ) wenn ich anrufe das es der Wärmetauscher sein könnte.Der Hb sagt, immer das das sich nicht lohnt,wenn er defekt ist und ich dann ne neue Heizung bräuchte.
    Wir hatten bis jetzt Glück! Es war immer was anderes als der Tauscher.

    VG
     
  • Zurück
    Oben Unten