R
Rentner
Guest
Dann gibt es bei euch auch keine Kaminkehrer?
Die heißen dann wohl Essenkehrer oder schlicht Schornsteinfeger.
Die heißen dann wohl Essenkehrer oder schlicht Schornsteinfeger.
na es steht hier halt so in allen ganz offiziellen grundrissen *lach*.na klar, wenn Du dort wo Du wohnst verstanden wirst. Hier würde es zu Mißverständnissen führen.
tina - ich glaub da verstehst du mich jetzt falsch.Vor Jahren hatte ich mal eine Kollegin, die Tochter eines Ofensetzers(damit keine Mißverständnisse aufkommen, der Vater hat Kachelöfen und Schornsteine, oder wie Du sagst, Kamine gebaut).
wenn das möglich ist...Die kaufte ein altes Haus, wo der Kamin völlig versottet war, was Papa dann reparieren mußte. Es lief darauf hinaus, abreißen und neu aufbauen.
ich glaub wir reden immernoch aneinander vorbei.Also für meinen Kamin, also dieses Bauwerk auf meinem Foto links, brauchte ich nur die Kaminbaufirma, die ich hier nicht nennen kann. Diesen, wie du sagst, Hohlraum, haben wir selbst gebaut, aus Fertigteilen besagter Firma.
die haben ein haus gebaut ohne architekt?Meine Nachbarn haben beim Hausbau etwas geträumt und nur einen einzügigen "Hohlraum"gebaut und dann hat auch die gleiche Firma, die ich da hatte, den Heizkamin samt allem drum und dran gebaut. Da gab es gar keinen Architekten.
bauen schon, aber betreiben darfst du ihn halt nur, wenn der entsprechende abzug vorhanden ist und der kaminfeger (!) das auch abgenommen hat.Siehe Foto-das ist hier ein Kamin. Den baut die Kaminbaufirma. Diesen Rauchabzug kann wohl bauen, wer will.