"Wackeltaube" - junge Ringeltaube mit Handikap

Registriert
13. Apr. 2010
Beiträge
98
Ort
NRW, linker Niederrhein
"Wackeltaube" - junge Ringeltaube mit Handikap

Hallo Ihr Lieben,
seit gut 1 Woche wackelt diese Taube sehr häufig durch den Garten. Sie kann nicht fest stehen, kippt öfters um, fliegen geht einigermaßen, nur das landen klappt eher nicht, so daß sie nie auf Ästen landet sondern auf dem Hausdach, Gartentisch, Boden... Vor 3 Tagen haben wir beobachtet, daß sie bei den Eltern um Futter gebettelt hat und auch gefüttert wurde. Dann noch einmal eine Fütterungsaktion auf dem Gartentisch - vorher würgte sie Getreidekörner aus.
Ich hab mich grad bei der Stadttaubenhilfe (die auch wohl Wildtauben-Hilfe anbieten), angemeldet, bin aber noch nicht freigeschaltet. Daher frag ich auch mal hier nach, ob Ihr ggf. wißt, was zu tun ist.... Ich weiß gar nicht, ob sie richtig fressen kann, so, wie sie wackelt. Zu putzen versucht sie sich, was aber aufgrund des mangelden Gleichgewichtes auch eher beschwerlich aussieht. Eben habe ich zum ersten Mal versucht, mich ihr zu nähern, um ihr ein paar Haferflocken anzubieten. Bis auf 2 m kam ich heran, dann habe ich mich wieder zurück gezogen. Wenn sie sich so oft auf dem Boden aufhält, wird sie bestimmt bald einem Jäger zum Opfer fallen....
Habt Ihr eine Idee, an wen ich mich wenden kann? Ob ich was tun kann? Was ich lassen soll?
Liebe Grüße,
Nathalie
 
  • AW: "Wackeltaube" - junge Ringeltaube mit Handikap

    Hallo Nathalie,
    wahrscheinlich ist sie krank. Die erste Möglichkeit, die mir einfällt ist die
    Krankheit " Gelber Knopf " (Trichomoniasis), dadurch ist der gesamte Halsbereich zu, und sie kann die Körner nicht in den Kropf bekommen .
    Deshalb erbricht sie die Körner wieder.
    Das kann man nur mit Medikamenten bekämpfen. Leider machen das die
    wenigsten Tierärzte bei Wildtauben.
    Eventuell findest Du aber bei Euch einen Brieftaubenzüchter, dem Du die Taube zeigen kannst, und der Dir weiterhilft.
     
    AW: "Wackeltaube" - junge Ringeltaube mit Handikap

    Hallo Anne,
    dank Dir für Deine schnelle Reaktion. Und die Wackelei ist dann Schwäche, weil sie nichts "runterbekommt"?
    In unserer Straße wohnt eine Tierärztin, mein Mann geht jetzt dort mal klingeln.
    Ich meld mich, wenn ich - von welcher Seite auch immer - Hilfe bekommen hab.
    Viele Grüße,
    Nathalie
     
  • AW: "Wackeltaube" - junge Ringeltaube mit Handikap

    Kurze Rückmeldung:
    Hallo Anne,
    ja, TA war da.... Täubchen hat's leider nicht geschafft.
    Gelber Knopf war's nicht - sie hat ihr in den Schnabel geschaut.
    Das Täubchen ist jetzt über die Regenbrücke gegangen, die "Ausfälle" waren zu stark.
    Danke für's Nachfragen.
    Viele Grüße,
    Nathalie
     
    AW: "Wackeltaube" - junge Ringeltaube mit Handikap

    Danke dir, für die Rückmeldung :)
    Was es war, konnte die Tierärztin Dir nicht sagen ?
     
  • AW: "Wackeltaube" - junge Ringeltaube mit Handikap

    Sie vermutete, daß die Taube ganz heftig gegen was geflogen sein müßte und dadurch einen Schaden hatte.
    Wir hatten das Täubchen ja 1 Woche lang beobachtet, ihr Zustand wurde nicht besser in dieser Zeit..... :-( Ob sie nun eine total starke "Gehirnerschütterung" oder einen neurologischen Schaden hatte, wäre nur bei einer Obduktion/Röntgen in Erfahrung gebracht worden, meinte die TÄ.
    Sie wunderte sich, daß das Täubchen noch kein Katzen- oder Greifvogelopfer geworden war... Naja, wir hatten Urlaub und waren viel im Garten, so haben wir ggf. die Katzen abgehalten...
    Aber in diesem Zustand hätte das Täubchen den Winter nicht überstanden. Ich hoffe, wir haben ihr Leid erspart.

    LG, Nathalie
     
    AW: "Wackeltaube" - junge Ringeltaube mit Handikap

    Danke, Nathalie
    war ganz bestimmt das Beste für das Tierchen , daß es so ausgegangen ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten