Wachsen Melonen auch im Kleingarten???

Registriert
20. Juli 2006
Beiträge
33
Nun mal wieder eine komische Frage von mir. Wachsen z.B. Wassermelonen auch in unserem Garten? Wenn ja, wo wird sie angepflanzt?
 
  • Hallo,

    meine Mutter hatte mal welche gepflanzt.
    An einem Ort in der prallen Sonne und sehr viel gegossen.
    Es waren auch kleine Früchte dran, aber so richtig war das wohl nichts.
    Waren angeblich nicht richtig süß oder so.
    Gab jedenfalls keine zum Verkosten. :(

    VG, Stephanie
     
    Wir behandeln unsere gleich wie die Kürbise!

    Sie bekommen auch alle Früchte, werden dafür aber leider nicht so groß wie im Kaufhaus!

    Leider!:eek:
     
  • Hi TheTradeofLove!

    Wachsen Melonen auch im Kleingarten???

    Sicherlich. Du solltest nur darauf achten, dass der Kleingarten wenigstens Melonengröße hat, damit Du die Nachbarn nicht belästigst.

    Bye
    -John
     
  • Hej,

    klar geht das, wir hatten vor 2 Jahren das Glück, das mla beobachten zu können, leider wurde es nur eihne die ein Durchmesser von immerhin 15cm hatte. Geschmeckt hat sie aber nicht besonders, braucht sicher etwas mehr Zeit, als wir ihr geben konnte ;)

    LG Peggy
     
    ...und wir haben in unserem Kleingarten in diesem Jahr auch eine Melone gepflanzt. Gleichzeitig mit Gartenkürbis und Zucchini sowie einer Gurke (die anderen Gurken sind eingegangen/den Schnecken zum Opfer geworden).

    Die Melone scheint deutlich langsamer zu wachsen. Immerhin rankt sie derzeit herum. :) Blüten (kleine gelbe) gibt es auch schon reichlich. Aber während der Kürbis schon fußballgroß ist, ist an der Melone keine Frucht zu sehen. Aber mit der (Gewürz-) Gurke ist es ähnlich. Wir geben beiden noch Zeit... :)
     
  • Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man die Pflanze nach dem 4. Blatt beschneiden und die Seitentriebe dann bei ca. 60 cm abschneiden muss. Aber keine Garantie darauf. Wir hatten vor 3 Jahren mal eine Wassermelone selber gezogen. Die Frucht hatte 20 cm. Durchmesser und war traumhaft süß. Wahrscheinlich gehört auch viel Glück dazu.
    Es gibt übrigens ein Buch: Exotische Früchte selber ziehen. Leider habe ich keine Bestellnummer parat.
     
    Kommt auf den Sommer an. 2003 waren die Melonen gut. Aber nur die ersten. Die Letzten werden nicht reif.

    Letztes Jahr sind selbst die ersten nicht reif geworden. Dann sind die Melonenpflanzen weggefault.

    Dieses Jahr sieht es gut as 10 cm Durchmesser schon erreicht.

    Schneiden istbestimmt gut. Ich mach es nur, wenn die Beetgrenze überschritten wird.
     
    Hallo,

    habe dieses Jahr auch eine Wassermelone in meinen Garten gepflanzt. Eine Frucht mit ca. 20 cm Durchmesser ist gewachsen und etwa 7-8 kleine Melonen sind jetzt noch dran. Heute habe ich die große Melone abgenommen und aufgeschnitten. War aber sicher zu zeitig, denn das Fruchtfleisch war noch gelb/weiß. Nun meine Frage, wie kann ich denn herausfinden ob meine Melone schon reif ist? Über Antworten würde ich mich freuen. Tschüss Unam
     
    Hallo Ihr grünen Daumen

    Melonen wachsen im kleingarten

    Mein Name, Roxy, mein kleingarten wurde erst im April 06 angelegt. Reichlich Pferdemist untergearbeitet. Ich habe auch Melonen gesetzt und die wachsen prächtig, die Früchte werden über nacht ca. 20% größer. Meine Größte wiegt jetzt ca 6KG

    Ich habe auch den Fehler gemacht eine Melone (der Bruder der oben genannten, Durchmesser ca. 20cm) zu früh abzuschneiden. Nach einer Klopfprobe eines Profis ( wird wohl Reif sein) mußte ich leider das weisse Fruchtfleisch erkennen.

    Die anderen lasse ich lieber noch dran,

    Gibt es Quell zum nach lesen ? wie man zum richtigen Zeitpunkt erntet

    Schönen Sonntag noch

    Gruß Roxy
     
  • Ich habe mir dieses Jahr Saat für Wassermelonen gekauft (1,89 €). Die Körner habe ich im April in Töpfchen vorkultiviert und im Mai rausgepflanzt, 4 Pflanzen stehen in meinem Garten. Sie stehen in einer Süd-Hanglage mit viel Sonne. Entsprechend der Anleitung auf der Tüte wurden die Pflanzen ausgeknipst. Nachdem Fruchtansatz wurde dieser Trieb abgeknipst, do das die Melone praktisch als letzte am Strang ist. Sind Früchte angesetzt, wachsen diese sehr schnell heran. Wir hatten zehn Melonen dran. Eine haben wir viel zu früh geerntet. Die war innen noch weiß.
    Letzte Woche habe ich zwei geerntet, der Stielansatz wurde rissig. Beide Früchte waren etwa 28 cm im Durchmesser. Die waren super saftig, knackig und total süss. Besser als jede Supermarktmelone. Jetzt sind noch 7 dran. Zwischen 10 cm und 25 cm Durchmesser. Mal sehen wieviele noch reif werden.
    Fazit: Der Versuch war es wert.

    Havelmaus
     
    Hallo @ alle,
    wen es interessiert, habe ich hier einige Links über Wassermelonen:
    n080.gif


    http://mitglied.lycos.de/rkraft/Melonenfotos/melonen.htm

    http://www.erzeugermarkt.de/wissenswertes/g_kueche/melone.html


    @ matze,

    schön, daß du wieder da bist und man wieder von dir liest.
    a010.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    b010.gif
    die gerne Wassermelonen mag
     
    ...gestern haben wir eine der Melonen bei uns geerntet. Es scheinen Netzmelonen zu sein (gelbes Fruchtfleisch). Sie war süß, aber nicht sehr groß (etwas größer als eine Orange). Insgesamt sind 4 Früchte an der Pflanze. Da diese jedoch nah an einem Apfelbaum steht, gehe ich mal davon aus, dass die Früchte nicht wirklich größer werden konnten (Apfel zieht ja unheimlich Wasser).
     
    Hallo ,
    Hatte auch schon Honigmelonen u. Wassermelonen im Garten,Früh vorziehen in der Wohnung,ich setzte sie schon im Februar und habe sie dann blühend ausgepflanzt in gut Kompostierte Erde. Hatte damit am meisten Erfolg.
    mfg Klaus
     
    Allgemeine Fragen

    Hey Leute!

    Ich bin neu hier und wollte mal wissen ob jemand Homepages kennt ,die einem gute infos über Melonenzucht geben.

    Wenn ihr mir allerdings ein paar gute Tipps zum Anbau geben könntet wäre das genial.


    Bitte um Mithilfe.Vielen Dank
     
    Hallo Dennis,
    Schau dir einfach den Bericht von Ute an ,lese was geschrieben wird. Es ist so einfach Melonen zu pflanzen,nur der richtige Zeitpunkt ist wichtig.
    grüsse von Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten