Vornado Circulator - hilft er wirklich bei hohen Decken

Registriert
15. Okt. 2007
Beiträge
5
Hallo Leute,

habe folgendes Problem: unser Bungalow hat keinen Spitzboden, somit geht unser Wohn-Esszimmer bis unter den Dachfirst. Das sind an der höchsten Stelle circa 4,5 Meter.

Klar, dass die warme Heizungsluft jetzt erstmal die oberen Zimmerregionen wärmt und dadurch es relativ lange dauert. bis der Raum warm wird.

Jetzt habe ich bei einem Internetshop einen Ventilator gesehen, der laut Produktbeschreibung genau solche Probleme beheben soll. Er nennt sich "Vornado Circulator". Vorteile: er soll super leise sein und einen gezielten Luftwirbel bis in 23 Meter schaffen. Laut Aussage des Herstellers ideal um warme Luft besser im Raum zirkulieren zu lassen.

Hierzulande findet mal nicht allzu viel Information, auf amerikanischen Seiten wird er von den Käufern durchweg gelobt...

Hat jemand das Teil im Einsatz, oder ähnliche Probleme dank hoher Decken? Wenn ja, was macht Ihr dagegen... (hab nämlich keine Lust die Decke abzuhängen, aus optischen Gründen). Der Einsatz eines klassischen Deckenventilators wurde auch schon in Erwägung gezogen, wäre aber sehr umständlich zu montieren, aber auch hier wehre ich mich allein schon aus optischen Gründen dagegen...
 
  • AW: Vornado Circulator - hilft er wirklich bei hohen Decken

    Hallo,
    ich habe das identische Problem und frage mich auch, ob mir der Vornado da was bringt und vor allem , ob er leise genug ist auch auf höherer Leistungsstufe.
    Haben Sie das Greät inzwischen ausprobiert? Darf ich etwas darüber erfahren? Das wäre nett.

    MfG, M.Eichholz
     
    AW: Vornado Circulator - hilft er wirklich bei hohen Decken

    Habe mir jetzt einfach mal auf gut Glück das gute Stück zugelegt.

    Fazit bislang: Genial!

    Hatten aufgrund der hohen Decken und das damit verbundene hohe Raumvolumen unsere liebe Not, die Temperatur auf ein angenehmes Niveau zu bringen.

    Jetzt lasen wir den Vornado bei Anwesenheit einfach auf mittlerer Stufe mitlaufen und haben im gesamten Wohn- Essbereich eine gleichmässige Temperatur. So leise, dass man ihn nicht hört ist er natürlich nicht, aber er erzeugt ein gleichmässiges Summen, das nicht aufdringlich ist und an das man sich nach ein paar Minuten schnell gewöhnt hat. Von billigem Geklapper kann keine Rede sein.
    Ausserdem ist er sehr kompakt und sieht gut aus...

    Also, bislang habe ich eine deutliche Verbesserung verspürt, kann die Heizkörper viel früher runterdrehen...

    Deshalb: echt empfehlenswert!
     
  • Zurück
    Oben Unten