Vordach für die Haustür

Registriert
04. Dez. 2007
Beiträge
904
Ort
kurz vor der Nordsee
Jahrelang haben wir nach einem Vordach gesucht um unsere Haustür vor Regen zu schützen.
Entweder waren sie uns zu teuer oder es gab einfach keine in der Grösse wie wir es haben wollten.
Sonderanfertigungen hätten wir reichlich haben können......aber wer soll das bezahlen?
In diesem Jahr sind wir endlich fündig geworden.
es wurde gekauft,gestrichen und unter Mühen angebaut.
Zur Farbe ist zu sagen.das wir hinter dem Haus Zaun /Gartenhaus/Sitzplatz usw. in dieser Farbe gestrichen haben.
Wie gefällt euch diese Lösung?

LG Elke
 
  • Hallo Äpfelchen,

    Das sieht doch ganz nett aus. Allerdings würde ich für die nächsten Jahre schon mal ein neues Dach einplanen. Wenn ich es richtig sehe, ist es durchsichtig. Diese werden sehr schnell schmutzig und unansehnlich.

    Fanny, die damit deine Freude nicht trüben wollte.
     
    Hallo Elke,

    ganz ehrlich?
    Mir gefällt´s gar nicht.
    Wenn die Statik mitmacht, würde ich es mit den gleichen Pfannen eindecken, die auf dem Hausdach liegen
    und die Farbe den Dachsparren und der Haustüre anpassen.

    kritische Grüsse
    Stefan
     
  • Tja, also die Farbe stört mich - wegen dem Dach würde ich mir noch keine Gedanken machen, solange es nicht vom Hagelschlag zerstört ist. Sicherheitshalber könnt Ihr es ja in der Gebäudeversicherung mit aufnehmen lassen, bei der Fläche kostet das wahrscheinlich nur ein paar Cent im Monat, dafür zahlt dann die Versicherung, wenn es wirklich kaputt gehen sollte. Aber farblich würde ich es wirklich an die Sparren angleichen, denn von der Seite sieht man ja nicht, was ihr hinter dem Haus so an Farben habt. Oder habt Ihr vorne auch einen Zaun in der Farbe?

    Aber ansonsten siehts toll aus - wie eine Maßanfertigung für Euer Haus - Glückwunsch! Und wenn Euch die Farbe so gefällt - nur nicht verunsichern lassen, ist ja Euer Haus :)
     
  • Ja,der Zaun vor dem Haus hat die gleiche Farbe.

    Wir hatten auch zuerst an Pfannen gedacht.Aber das macht den Flur extrem dunkel,weil sich dort kein extra Fenster gefindet.
    Selbst diese durchsichtigen Platten schlucken schon Licht.

    Ansonsten dank ich für eure Meinung.Ist doch vollkommen okay.Der eine mags,der andere nicht.Wenn ich keine kritische Meinung abgekonnt hätte,hät ich die Bilder gar nicht eingestellt.

    LG Elke
     
    Bei unseren Reihenhäusern hat die eine Häusersorte die Vordächer auch mit den Dachpfannen gedeckt. Das sieht wirklich sehr schick aus. Aber das nützt ja nix wenn es denn zu dunkel drinnen wird...
     
  • Bei uns haben viele welche aus Glas
    sieht schick aus und verdunkelt nicht.

    Ich find aber man kann das bei dir schon
    gut angucken , jeder hat eben einen anderen
    Geschmack.


    LG Feli.... noch ganz oben ohne *ähmmm Vordach mein ich :D:D
     
    Dann finde ich es sehr schön, denn dann passt es auch farblich gut zur Gesamtgestaltung. Pfannen auf dem Vordach würde ich wegen des Lichts auch nicht machen, lass doch einfach erst mal dieses Dach drauf und wenn es kaputt und/oder unansehnlich geworden ist, könnt Ihr ja immer noch die Alternativen überlegen, wie Doppelstegplatten, Acrylglas, Sicherheitsglas.

    Wo habt Ihr dieses Vordach denn nun ergattert?
     
  • Hallo Äpfelchen.

    Habe seit ungefähr 3 Jahren ein Vordach das aus Acrylwellplatten besteht. Bin an und für sich zufrieden. Was die Ansicht von Fanny betrifft, so beziehe ich die auf die Stelle, wo die Platten sich überlappen. Dort sammeln sich im Laufe der Zeit Ablagerungen. Hin und wieder gehe ich mit dem Hochdruckreiniger bei - das hilft. Habe mir jetzt eine Terrassenüberdachung gebaut (Doppelstegplatten). Bin sehr zufrieden damit und würde dies auch beim Vordach machen. Leider passen die Abstände nicht. Werde aber - und dass betrachte ich als eine gute Lösung - irgendwann Acrylglas (etwa 8 - 10 mm) nehmen, die kannst du im Internet auf Maß bestellen (den Link kann ich dir zukommen lassen). Zuschnitt im Preis. Allerdings brauchst du dann enstprechende Verbindungselemente.
    Denk mal drüber nach.
    Gruß
    sunny711:D
     
  • Zurück
    Oben Unten