Habe mir dieses Jahr ein Samentütchen mit Mini-Phlox gekauft, da mir Phlox gefällt, ich aber auf dem Balkon mit der eigentlichen Staude nix anfangen an, sie ist einfach zu groß.
Habe die Pflanzen selbst vorgezogen, glaube im März gesät. Habe allerdings nicht nach 10cm die Spitze ausgeknipst, da ich sah, dass sie sich von alleine verzweigen.
Habe die Pflanzen dann in große Töpfe gesetzt. Auf der Verpackung stand 25-30cm. Jetzt sind die aber mittlerweile 80cm!!! groß.
Was hab ich falsch gemacht? Zuviel gedüngt? Zu viel Sonne in der "Kindheit"? Blühen tun sie mittlerweile schön, jede Pflanze eine andere Farbe (wasn Zufall
). Aber da sie so groß sind, knicken sie ach ziemlich schnell um, bzw. wachsen total krackelig, weil ich nix zum hochbinden hatte, wie man es ja bei Stauden machen.
Wie kann ich nächstes Jahr das Problem umgehen? Wäre schön wenn sich ein paar Mini-Phlox Erfahrene melden!
Habe die Pflanzen selbst vorgezogen, glaube im März gesät. Habe allerdings nicht nach 10cm die Spitze ausgeknipst, da ich sah, dass sie sich von alleine verzweigen.
Habe die Pflanzen dann in große Töpfe gesetzt. Auf der Verpackung stand 25-30cm. Jetzt sind die aber mittlerweile 80cm!!! groß.
Was hab ich falsch gemacht? Zuviel gedüngt? Zu viel Sonne in der "Kindheit"? Blühen tun sie mittlerweile schön, jede Pflanze eine andere Farbe (wasn Zufall

Wie kann ich nächstes Jahr das Problem umgehen? Wäre schön wenn sich ein paar Mini-Phlox Erfahrene melden!