vom teich zum aquarium

Registriert
17. März 2013
Beiträge
53
wie ich schon einmal hier erwähnte habe ich en kleines aquarium von 54l in dem ich mal einen kranken goldie aufgepeppelt hatte.

nun habe ich es wieder aktiviert und den kies 2-4mm reingefüllt einen besseren filter eingebaut 5 pflanzen darunter wasserpest eingesetzt paar steine und ne mittelgrosse holzwurzel.

derzeit läuft das aquarium ein und ich mache mir gedanken umd kleine fische die ich einsetzen kann.
gaaanz grosser favorit ist der ohrgitterharnischwels.
im internet habe ich einiges darüber gelesen aber mit dem bodengrund bin ich mir leider etwas unsicher,da man ja einiges an videos findet ist mir aufgefallendas diese welsart öfter mit kies im aquarium zurechtkommt aber man liest manchmal das sand besser ist.
hat jemand von euch solche welse und gibt es vegleichbare wels arten?
ich dachte auch schon daran nur einen teil vom boden mit aquarium sand zu befüllen um sicher zu gehen.
mit welcher anderen fischart kann ich noch was im dem kleinen becken anfangen?
zusätzlich zu den welsen.
 
  • Beim Ohrgitterharnischwels sollte man besonders bei neu eingerichteten Becken aufpassen, ich darf mal von zierfischverzeichnis.de zitieren:
    "Im Gegensatz zu den Auskünften mancher Händler ist er nicht für den Erstbesatz eines frisch eingefahrenen Aquariums geeignet, da er doch recht empfindlich auf Nitrit reagiert. Er sollte nur in gut eingefahrene Aquarien gesetzt werden."

    Kennst Du in etwa die Härte Deines Leitungswassers... Was Du nämlich noch dazu setzen kannst, das würde ich mal in erster Line davon abhängig machen ob bei Dir eher hartes oder weiches Wasser aus der Leitung kommt...

    Mfg,
    Micha
     
    Das leitungwasser ist sehr weich bei uns und auch der ph Wert ist recht niedrig. Im Teich bereite ich es immer auf,das würde im aquarium doch auch gehen oder? Im Teich nutze ich söll teichfit oder dennerle für das aquarium gibts bestimmt auch was.
     
  • moin,
    Fischis gehören in solch' eine Pfütze nun wirklich nicht rein!
    Wie wäre es denn mit ein paar Garnelen... die sind wohl so anpassungsfähig....
     
  • Zurück
    Oben Unten