Vom Ast zum Stamm?

XJPaul

0
Registriert
23. Juli 2006
Beiträge
51
Ort
Südlich von Berlin
Ich habe im Garten eine 16 Jahre alte ca. 4m hohe rosa blühende Kastanie. In 16 Jahren sind 4 m nicht viel. Der Stamm ist auch sehr kurz geblieben. Ich glaube das war ein Veredelter Baum. Sieht jedenfalls so aus. So etwa 10 cm über dem Boden. Als wenn dort mal abgeschnitten wurde und wieder aufgepfropft wurde. Aber das ist schon so lange her. Kann ich die Äste im unteren Bereich abschneiden und so einen ,in die Senkrechte wachsenden, Ast zum Stamm umfunkzionieren? Geht das so einfach?
Desweiteren wächst er sehr in eine Richtung. Kann ich die Äste auf dieser Seite einfach kürzen? Ich möchte den Baum ungern zerschnipsel und hoffe deshalb auf Eure Tips und Hinweise.

Gruß XJPaul
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    421,8 KB · Aufrufe: 269
  • 2.webp
    2.webp
    563 KB · Aufrufe: 186
  • 3.webp
    3.webp
    588,2 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
  • Normalerweise muss man Kastanien nicht schneiden, da sie von allein eine Krone bilden. War eurer die ganze Zeit an der Stelle? Sieht aus, als wäre er viele Jahre im Topf gewesen und ist daher nicht richtig gewachsen. Um eine richtige Krone zu bekommen würde ich die seitlichen Äste entfernen und mit Baumwachs behandeln.
    Allerdings solltest du das im Spätherbst, bzw. Winter machen, wenn der Baum nicht im Wachstum ist. Jetzt die doch relativ dicken Äste abzuschneiden kann den Baum zuviel Kraft kosten und Schädlinge nisten sich in den Wunden leichter ein.
    Wobei ich den Baum, so wie er ist, ganz schön finde, eben ein etwas zu groß geratener Bonsai :grins:

    LG,
    Kiwi
     
    Hallo Paul,
    ich meine, der Baum müßte den Schnitt schon vertragen. Schau mal so manche Biergartenkastanien an, wie die "zerstümmelt" werden und dann wieder eine schöne Krone bilden. Ich würde die unteren Äste in der vegetationsarmen Zeit, also im Winter, ganz am Stamm abschneiden. Aber vielleicht googelst du mal oder fragst einen Baumexperten vom Stadtbauamt oder von der Kreisverwaltung. Die kürzen doch auch sehr oft die Alleebäume.

    Viel Erfolg wünscht
    jomoal
     
  • Also der Baum steht seit 16 Jahren an dieser Stelle. Nur die Bäume und Sträucher haben die Kastanie längt überholt. Die Kastanie bildet schon eine Krone nur der Stamm ist kurz geblieben. Aber ich werde mich direkt in einer Baumschule erkundigen. Die haben sicher auch einige Tipps für mich. Bis zum Winter ist ja noch etwas Zeit. Aber ich werde berichten.
    Gruß XJPaul
     
  • es gibt eine strauch-rosskastanie. aber die kann es nicht sein, da sie nur weisse blüten hat.
    ich glaube nicht, dass durch das abschneiden der unteren äste der stamm höher wird. das hätte schon durch den richtigen schnitt am jungen bäumchen erfolgen müssen. nun ist die krone gewachsen und der stamm niedrig geblieben. da wird sich sicher nichts mehr ändern.
    vorsicht beim abschneiden dickerer äste. ohne einen experten zu befragen, würde ich das nicht in angriff nehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten