Gelöst Vogelmiere - Wie heisst diese Pflanze?

Registriert
21. Okt. 2012
Beiträge
26
Hallo Gartenfreunde

Im Moment wimmelt es in unserem Garten von diesem Unkraut, das überall wuchert und winzige weisse Blüten macht. Wer kennt es?

Vielen Dank
Marmota
 

Anhänge

  • Foto (20).webp
    Foto (20).webp
    168,4 KB · Aufrufe: 585
  • image.webp
    image.webp
    125,9 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet:
  • .... als Salat kann man es auch essen.

    unser Unkraut Nr. 1 - Nichts ist schlimmer

    Die Wurzeln gehen zwar nicht sehr tief, aber sie reissen leicht ab und es wirft fünf mal oder mehr im Jahr hunderte von Samen. Mein GWH hat schon wieder einen grünen Boden obwohl ich erst vor wenigen Tagen gerupft habe.
    Die Pflanzen verstecken sich unter anderen Pflanzen und werfen dort ihre Samen.
     
    Hallo Thomash,

    rupfen BEVOR die Samen reifen:grins:
    Aber ehrlich, ich schaffe es auch nicht:schimpf:

    Allerdings habe ich hier Unkräuter, die ich wesentlich schlimmer finde:
    WINDE:schimpf::schimpf: = Hauptfeind Nr. 1
    Giersch & Brennnesseln (einen Teil kann ich mittlerweile für's Kaninchen verwerten:D
    Quecke
    Gundermann
    Scharbockskraut (das nervt wenigstens nur im Frühjahr)

    Und hier habe ich noch was altes im Forum gefunden:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/20541-vogelmiere-wie-bekaempfen.html

    Werde morgen früh alle nachbarlichen Restmülltonnen mit Vogelmierekraut auffüllen:-P

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Elke, Vogelmiere ist auch ein lecker Kaninchenfutter :)
    Falls du schon Wiese fütterst, einfach etwas dazu mischen / langsam anfüttern :)
    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Hallo Bianca,
    vielen Dank:D

    Ja, wir füttern schon Wiese (Giersch, Löwenzahn, junge Brennesseln, Blätter von Wilderdbeeren)
    Neues wird immer erst ein paar Mal einzeln in kleiner Menge gegeben.
    Ist ein bisschen wie bei Babynahrung:grins:

    @Marmota,
    sorry für OT - aber so findet man immerhin noch eine Verwendung für das Krautzeugs.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Schmeckt auch in einem Wildkräuterpesto oder Wildkräutersuppe (für uns Menschen) ausgezeichnet.
     
  • Schmeckt auch in einem Wildkräuterpesto oder Wildkräutersuppe (für uns Menschen) ausgezeichnet.

    Hallo Tautropfen,

    schmeckt Vogelmiere auch noch, wenn schon Blüten bzw. Samen angesetzt sind?
    Oder lieber auf Nachwuchs warten?
    Passt sie auch in Dip für Gemüse/Kartoffel?
    Lässt sie sich auch einfrieren (in noch blütenlosem Zustand)?

    Bin für den 30.06. auf der Suche nach ausgefallenen Ideen für Beilage (Quark/Dip aus dem Bereich Heil- und Wildkräuter)) zu Ofen-/Grillkartoffeln und evt. Grillgemüse.
    Bärlauch kann jeder - aber Vogelmiere! :cool:


    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Ach ja, noch etwas: Natürlich kannst du die Vogelmiere auch verwenden, wenn sie blüht, allerdings schmeckt sie dann nicht mehr so intensiv, da sie Kraft für die Blüten braucht.
    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten