Vogeljunges aus Nest gefallen

Registriert
13. Apr. 2010
Beiträge
98
Ort
NRW, linker Niederrhein
Hallo Ihr Lieben,
ein Vogeljunges ist wohl aus dem Nest gefallen. Es sitzt versteckt in einer Ecke, die mit Waschbetonplatten belegt ist, zwischen dort wachsenden Campanulas. Es wurde gefüttert, also die Eltern wissen, daß es dort ist. Nachdem wir kurz einkaufen waren, habe ich jetzt keine Eltern mehr dort gesehen. Tun können wir wahrscheinlich nichts, oder? Man soll Vogeljunge ja nicht anfassen, außerdem weiß ich auch nicht, wo das Nest ist. Grad jetzt, wo es doch eher kühl bis kalt ist..... :-( Was es für eins ist, weiß ich nicht, die Eltern sind bräunlich/gräulich, die Flügel sind schwarz/braun "gestreift" und sie sind eher zierlich/schlank.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp?
Viele Grüße,
Nathalie
 
  • Halte dich am besten fern von den Küken, sonst gehen die Elterntiere nicht zum füttern zu ihren Jungen.
    Oft sind diese Kleinen schon flugfähig und der Schein trügt den Menschen.
     
    Hab im Fernsehen letzte Woche gesehen/gehört genau das Gegenteil, das man die doch anfassen kann um sie wieder ins Nest zu setzen. Vögel können bekanntlich nicht riechen. Ging um Tschernobyl. Wo viele Vogel/Tierarten brüten die fast ausgestorben sind und beobachtet werden und dokumentiert werden. Daher auch angefasst werden.

    Aber wenn sie gefüttert werden. Ohne Gefahr lass sie einfach da unten. Ob es bei euch Katzen gibt weißt du ja am besten.

    Suse Die nen frisch gewaschenen Gartenhandschuh anziehen würde und gut ist.
     
  • Hallo Wolke, Hallo Suse,
    danke für Eure Antworten!
    Das Junge ist mobiler, als ich befürchtete, es hat den Standort gewechselt, war jetzt im "Garagenbeet", wo es gefüttert wird und hinter dem Elternteil herhüpft.
    Da ich eh nicht weiß, wo sich das Nest befindet, bleib ich weg und versuche, so weit wie möglich den Bereich zu meiden.
    Katzen kommen uns besuchen, aber wohl eher, wenn wir tagsüber weg sind. Was die nächsten Tage nicht der Fall ist.
    Also laßt uns gemeinsam die Daumen drücken, daß die Eltern das Junge "flügge" bekommen!
    Liebe Grüße,
    Nathalie
     
  • Das machen wir, die Daumen sind für das Kleine Würmchen gedrückt.;)
     
  • Guten Morgen,
    danke Wolke und Frau Spatz für's Daumen drücken - die Nacht hat es überstanden, es wird noch gefüttert.
    Ich drück die Daumen weiter!
    Viele Grüße,
    Nathalie
     
    und immer schön dran denken: auch wenn Vögel direkte Nachfahren der Dinosaurier sind, so schnell sterben sie nicht aus ... Darwinismus ist trotzdem brutal!
     
  • Schade. Das tut mir leid. :(
    Hier bei uns wüsten 2 Elstern und schlachten alles ab, was ihnen unter die Fittiche kommt. So etwas habe ich noch nie gesehen, sogar ein Eichhörnchen wird gejagd.
    Die Tiere können untereinander grausam sein, aber die Menschen können das noch viel besser.:mad:
     
    Hallo Feiveline, hallo Wolke,
    ja stimmt, so ist die Natur.
    Die Tage habe ich auch beobachtet, wie eine Elster ein Eichhörnchen verfolgt hat - wer weiß, was das Hörnchen grad angestellt hat, räubert es ja ebenso wie die Elster in fremden Nestern!
    LG, Nathalie
     
  • Zurück
    Oben Unten