Viereckregner gesucht - Empfehlung ?

Registriert
28. Aug. 2008
Beiträge
84
Ort
Am schönen Bodensee
Moin moin zusammen

ich habe meinen Garten komplett neu eingesät und möchte mir nun einen Viereckregner zulegen - zumindest hatte ich an so etwas gedacht.

Wir haben einen alten von Gardena der leider teilweise die ganze Fassade inkl Gehweg ebenfalls bewässert da er nicht in der Breite einstellbar ist.

Aufgrund der räumlichen Gegebenheit muß der Regner an 3-4 Orten positioniert werden.

Zur Starsse sind es 10 x 4m
Vor dem Haus ist es eine Fläche von 10 x 7m
Hinterm Haus sind es 16-17m x 5m

Ihr seht, daß eine einstellbare Breite von Vorteil wäre.

Nun ziehen wir das Wasser aus dem Keller und der Druck ist, sagen wir ok. Mit dem 30m Schlauch und einer normalen Spritze dran reicht der Starhl gut und gerne an die 20m. Wenn unsere 4-Eckregner angeschlossen ist, dann reicht der Strahl in etwa 5-6m auf jede Seite.

Könnt ihr mir etwas empfehlen ?
Hab mal bei Gardena nachgeschaut, wo es diese Aquazoom Modelle gibt oder den MiniZoom. Weiß aber nicht ob die auch entsprechend in Verbindung mit dem Wasserdruck genug Reichweite erreichen. Ich will ja nicht alle 5m den Regner hinstellen :-)

Wer also Tips und Erfahrungswerte hat - nur her damit

Danke im voraus

Ga-Ga-Gallier
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Ich benutze einen simplen Beregner von Gardena! War bei ca. 30€! Breite ist jedoch nicht einstellbar! Auch bei mir wird der Weg etwas nass, was mich aber nicht stört!
    Ich würde dir lieber empfehlen mit weniger Druck zu arbeiten, und lieber den Bewässerer ein paar mal weiter schieben! das bekommt dem frisch gesäten Rasen viel besser!
     
    Hallo Gallier, ich habe zwar nicht DIE Ahnung von Beregnern, sah aber beim Durchstöbern meiner Gartenzeitschrift diesen hier. Habe den Artikel mal eingescannt, hoffe, dass du was erkennen kannst.
    Gruß Christina
     

    Anhänge

    • Regner.webp
      Regner.webp
      337,1 KB · Aufrufe: 145
  • Hallo!

    Sehr interessantes System, aber der Preis ist schon hoch. Jedoch wenn man ihn ständig nutzt, denke ich rentiert sich der Preis, da wenig Wasser "daneben" geht und der Aufwand ist auch sehr gering.
     
  • Das ist wohl wahr, aber wenn ich bedenke, wieviele verschiedene billige oder manchmal gar nicht so billige ich schon gekauft habe. Nur funktionieren muss es denn auch.
     
  • Zurück
    Oben Unten