VIELE Ohrenkneifer in der Wohnung!

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
408
Ort
Düsseldorf
Hallo mal wieder :)
Also ja klar, wer nen Garten hat, hat auch Viecher in der Wohnung.
Damit kann ich leben und darum gehts hier auch nicht.
Dass sporadisch mal ne Mücke, Fliege, Schnarke, Spinne oder Ameise vorbei schaut, und dann auch wieder abhaut, macht mir wirklich nix.
Aber, kürzlich hab ich den Mülleimer hochgehoben, da kamen bestimmt 6-8 Ohrenkneifer druter hergelaufen und sind flink unter die Küchenschränke geflüchtet.
Seit dem treffe ich täglich auf mehrere dieser Viecher, heute morgen sogar auf der Bettdecke!!
:schimpf:
Das ist zuviel des guten, die Biester müssen weg! DAS ist widerlich.

Also, was ratet ihr mir?
Woher kommen die, warum bleiben die bei mir, wie werd ich sie los?


ps: Und... krabbeln die wirklich ins Ohr?? :sad:
 
  • Hallo,
    hier ein paar Info: Die Ohrenkneifer sind nachtaktiv, während sie sich tagsüber in dunklen Verstecken aufhalten. Dadurch kommt es häufiger vor, dass am Morgen versteckte Ohrenkneifer in zum Trocknen gehängter Wäsche oder unter abgestellten Gegenständen auf Balkon oder Terrasse zu finden sind. Auf diese oder ähnliche Weise gelangen sie dann manchmal als ungebetene Gäste in die eigene Wohnung.

    Überall dort, wo sie vermehrt ungebeten auftreten, gibt es nur eine wirksame Empfehlung: Stopft man einen Blumentopf oder ähnliches Gefäß mit Holzwolle oder einem zusammengebauschten Tuch aus und stellt dieses leicht angekippt mit der Öffnung nach unten in die Krabbelzonen der Ohrenkneifer, dann kann man am nächsten Morgen das Gefäß samt Inhalt nach draußen tragen und die zweifelhaften Insekten - womöglich in der Nähe störender Blattläuse - in die Freiheit entsorgen.

    Allen Skeptikern sei noch gesagt, dass die Ohrenkneifer eine niedrige Vermehrungsrate haben und deshalb das Auftreten in Scharen nicht zu erwarten ist. Es lohnt also nicht, zur "chemischen Keule" zu greifen - lassen wir den Ohrenkneifern ihren Platz in der Natur.
    Auszug v. Gartengemeinschaft.de
     
  • Zurück
    Oben Unten