Viele neue Triebe an Zimmerpalme. Warum?

Registriert
21. Apr. 2018
Beiträge
862
Hallo,
was hat diesen Austrieb ausgelöst?
Ich habe diese Zimmerpalmen im Frühling in einen großeren 70 Liter Topf gepflanzt.
Den alten Wurzelballen habe ich außen mit Urgesteinsmehl eingerieben und mit Pflanzerde aufgefüllt.
Unten ist der Topf mit Hydrokugeln 10cm hoch gefüllt.
Dann habe ich gewässert und leider hat es dann noch geregnet, die Blätter sind heute noch weich und hängen.


.
 

Anhänge

  • 16_07_2019 (5).webp
    16_07_2019 (5).webp
    590,2 KB · Aufrufe: 304
  • 16_07_2019 (6).webp
    16_07_2019 (6).webp
    518,4 KB · Aufrufe: 200
  • Moin!
    was hat diesen Austrieb ausgelöst?
    Die Antwort hast du dir selbst gegeben
    großeren 70 Liter Topf gepflanzt.
    Den alten Wurzelballen habe ich außen mit Urgesteinsmehl eingerieben und mit Pflanzerde aufgefüllt.
    Die Pflanze hat jetzt viele Nährstoffe zur Verfügung und wenn ich das Bild vom Balkon richtig deute, dann dürfen sie auch draußen stehen, was sich bei vielen Pflanzen positiv auf Wachstum, Färbung und/oder Blüte auswirkt.
     
  • Danke, also einfach Umtopfen + Düngen, dann treiben die Palmen neu aus. So gebe ich es weiter.
     

    Anhänge

    • Palmentrib (11).webp
      Palmentrib (11).webp
      516,7 KB · Aufrufe: 181
    • Palmentrib (3).webp
      Palmentrib (3).webp
      630,6 KB · Aufrufe: 140
    • Palmentrib (4).webp
      Palmentrib (4).webp
      833 KB · Aufrufe: 161
    • Palmentrib (5).webp
      Palmentrib (5).webp
      901,6 KB · Aufrufe: 157
    • Palmentrib (6).webp
      Palmentrib (6).webp
      738,5 KB · Aufrufe: 160
    • Palmentrib (7).webp
      Palmentrib (7).webp
      1 MB · Aufrufe: 165
    • Palmentrib (8).webp
      Palmentrib (8).webp
      797 KB · Aufrufe: 166
    • Palmentrib (9).webp
      Palmentrib (9).webp
      754,8 KB · Aufrufe: 174
    • Palmentrib (10).webp
      Palmentrib (10).webp
      744,9 KB · Aufrufe: 176
  • Die sehen wirklich prachtvoll aus, hast du gut hingekriegt! (y)

    Ich hab früher mehrmals welche umgebracht, wie ich jetzt weiß, lag's am Lichtmangel. Die mögen nämlich gar nicht so gern drinnen sein.
     
  • Danke, bin ja selber überrascht, im Internet fragen ja einige wie sie zu mehr Yucca Seitenarmen / Yucca-trieben kommen.
    Hab auch auf Google Bilder gesucht und nur wenige mit so vielen neuen Seiten austrieb gesehen.
    Gedüngt wird die seit Herbst nicht mehr.
    Auch nur wenig Wasser gaben aber mittig-innen, ist die Erde noch immer gut Feucht,
    Das Diabas Mehl (Gesteinsmehl) vom Umtopfen wird sicher noch Nährstoffe abgeben.
    Mein Wasser hat keinen Kalk, ich habe Granitwasser mit Leitwert 0,15 mS/cm
    Die stehen das erste mal im Winter so hell, ich bin nicht sicher ob das passt, normal sind die Blätter dunkelgrün.
    Die standen immer im Dunklen Heizraum, der hat nur am Vormittag Lichteinstrahlung.

    Unten sieht man die Yuccas in kleinen Töpfen letzten Winter 2018.

    Beim Rausziehen habe ich den Stamm hin und her winden müssen um die Yuccas aus den kleinen Töpfen zu bekommen, vielleicht wurde der Stamm dabei Rissig und dort gab es neu Austrieb.
    Keine Ahnung aber vielleicht hilft es einem in der Zukunft.
     

    Anhänge

    • Winterlager (28).webp
      Winterlager (28).webp
      398,6 KB · Aufrufe: 156
    Hallo an alle, ich schreibe meine Frage hier, da ich mir denke, dass sie gut zum Thema passt...und zwar habe ich meine Palme vor Weihnachten (!) einmal relativ viel gegossen, weil wir dann zwei Wochen außer Haus waren...danach habe ich getestet, wie feucht die Erde ist, und sie war sehr sehr feucht. Ich habe dann kein Wasser mehr zur Palme dazu gegeben...und beachtlich: die Erde ist noch immer feucht...ist die Pflanze hinüber?
     
  • Hast du ein Foto?
    Falls die Palme jetzt noch gut aussieht kann sie überleben, das Wetter wird bald wärmer und dann nimmt die Pflanze wieder Wasser auf.
    Ich hatte die im Dezember mit meinen kleinen Neffen gegossen, der steht da richtig drauf mit 2 Jahren, die waren Klatsch Nass und habe erst vor 2 Wochen wieder Wasser gegeben,.
    Alles Wunderbar
     

    Anhänge

    • 14_02_2020 (8).webp
      14_02_2020 (8).webp
      324,5 KB · Aufrufe: 127
    • 14_02_2020 (9).webp
      14_02_2020 (9).webp
      290,9 KB · Aufrufe: 142
    • 14_02_2020 (10).webp
      14_02_2020 (10).webp
      305,8 KB · Aufrufe: 137
    • 14_02_2020 (16).webp
      14_02_2020 (16).webp
      517,2 KB · Aufrufe: 118
    • 14_02_2020 (19).webp
      14_02_2020 (19).webp
      330,4 KB · Aufrufe: 120
    • 14_02_2020 (24).webp
      14_02_2020 (24).webp
      504,3 KB · Aufrufe: 115
    • 14_02_2020 (27).webp
      14_02_2020 (27).webp
      424,3 KB · Aufrufe: 126
    • 14_02_2020 (32).webp
      14_02_2020 (32).webp
      302,4 KB · Aufrufe: 125
    • 14_02_2020 (24).webp
      14_02_2020 (24).webp
      504,3 KB · Aufrufe: 138
  • bittesehr...ich hoffe, dass man so eine Ferndiagnose stellen kann...wie gesagt, die Palme schaut nicht so schlecht aus, aber die Erde ist noch immer Feucht...ich habe Angst, dass die Pflanze bald ihren Geist aufgibt.
     

    Anhänge

    • Palme.webp
      Palme.webp
      170,6 KB · Aufrufe: 152
    .ich habe Angst, dass die Pflanze bald ihren Geist aufgibt.

    Schwer vorstellbar, dass die Erde von Dezember bis jetzt immer noch feucht sein soll. Deine Pflanze sieht mir nicht so aus, als dass sie bald den Geist aufgäbe. Wenn bei meinen Yuccas die Blätter so hingen, war immer Lichtmangel das Problem.

    Aber wenn du Bedenken wegen der Erde hast, warum pflanzt du deine Yucca nicht einfach um?


    Und Yuccas sind auch in 100 Jahren Wiederholungsposting keine Palmen...neinnein...

    Die können aber nichts dazu, dass sie dauernd unter dem Namen Yuccapalme oder Palmlilie leben müssen, die Armen. :oops:
     
  • Zurück
    Oben Unten