Viele neue Kräuter gekauft, und jetzt?

Registriert
21. März 2008
Beiträge
23
Hallo,
vorgestern war ich im Gartencenter und kam mit vielen neuen Kräutern wieder raus... Jetzt wühl ich im Netz, doch viele Fragen bleiben offen, könnt ihr mir helfen?
Schneckenfrass ? Ein-zwei oder mehrjährig? Balkon/Fenster/Garten wohin? Pflege?
Ernte ? Teerezept ? Würzvorschlag ?
Hier meine neuen Kräuter und was ich rausgefunden hab:

Jiaogulan: mehrjährig, Standort frei, 1-2 Blätter frisch am Tag, Tee?

Gingko: mehrjährig, wenn grösser in den Garten

Ananas-Salbei: mehrjährig, Standort frei,

Ysop: Würzkraut(wofür?)

Stevia(=Süsskraut?)

Eukalyptus:mehrjährig

Currykraut: mehrjährig, besser frisch verwenden

Schokominze: mehrjährig, 6 Blätter frisch in 0,4l Tasse 10 Min ziehen lassen

Zitronenthymian: mehrjährig


So, das wärs, hoffe ihr könnt mir noch ein bisschen weiterhelfen?
Möchte alles, so weit es geht, in den Garten pflanzen, hab aber Angst vor den Schnecken!!! Und ich kenn mich halt ---noch--- so gut wie gar nicht aus.

Lg, Sweety
 
  • Hallo,
    vorgestern war ich im Gartencenter und kam mit vielen neuen Kräutern wieder raus... Jetzt wühl ich im Netz, doch viele Fragen bleiben offen, könnt ihr mir helfen?
    Schneckenfrass ? Ein-zwei oder mehrjährig? Balkon/Fenster/Garten wohin? Pflege?
    Ernte ? Teerezept ? Würzvorschlag ?
    Hier meine neuen Kräuter und was ich rausgefunden hab:

    Jiaogulan: mehrjährig, Standort frei, 1-2 Blätter frisch am Tag, Tee?1 bis 2 Teelöffel getrocknet oder frisch mit 1liter kochendem Wasser aufgiessen -wenigstens 3 Minuten ziehen lassen

    Gingko: mehrjährig, wenn grösser in den Garten

    Ananas-Salbei: mehrjährig, Standort frei, nicht winterhart aber auf der Fensterbank überwintern...getrocknet verflüchtigt sich sein Aroma

    Ysop: Würzkraut(wofür?)winterhart---Heil und Gewürzpflanze--zum würzen von Salaten,Soßen und Bohnengerichten,Ragout und mit Waldmeister in der Bowle

    Stevia(=Süsskraut?) in Zimmerkultur mehrjährig...starke Süßkraft....zum süßen von Tee und Nachspeisen

    Eukalyptus:mehrjährig ---nur das ätherische Öl das man nicht selbstgewinnen kann ist heilkräftig

    Currykraut: mehrjährig, besser frisch verwenden --keine Heilpflanze,als Gewürzpflanze wie Currypulver verwendbar

    Schokominze: mehrjährig, 6 Blätter frisch in 0,4l Tasse 10 Min ziehen lassen---keine Heilwirkung

    Zitronenthymian: mehrjährig...winterhart...Gewürzpflanze


    So, das wärs, hoffe ihr könnt mir noch ein bisschen weiterhelfen?
    Möchte alles, so weit es geht, in den Garten pflanzen, hab aber Angst vor den Schnecken!!! Und ich kenn mich halt ---noch--- so gut wie gar nicht aus.

    Lg, Sweety



    Hoffe es hilft Dir weiter.
    LG Christa
     
  • Dankeschön, das hat mir schonmal ein bisschen geholfen.
    Also werd ich Süsskraut und Ananas-Salbei schonmal zuhause lassen.
    Eukalyptus und Gingko werden erstmal "vergrössert" bevor sie rausdürfen, Eukalyptus wird übrigens ein Baum, der Waldbrände gut überlebt und sogar von selbst fördert, indem er manchmal einen Ast "runterschmeisst", in dessen Gegenden darf man sein Auto nicht drunter abstellen...(quelle Wiki) Witzige Pflanze ;-)

    Und wer kann mir mit den Schnecken helfen?

    Lg, Sweety
     
  • Schnecken haben Gewürze und Kräuter allgemein nicht so gern. Bei mir gehen sie nie an die Salbei, das Currykraut, den Ysop, den Thymian (der übrigens wunderbar zu Fleisch passt!!!). Da musst dir keine Sorgen machen.
    lg Susu
     
  • Hallo,

    da hast Du je eine schöne Mischung gekauft! :-D

    Ginko ist übrigens auch ein Baum! Er zählt als "lebendes Fossil" und sieht zwar aus wie ein Laubbaum, vermehrt sich aber ähnlich wie Nadelbäume (Nacktsamer). Er ist auch der einzige Vertreter der von der Familie noch lebt!

    Ich hatte auch mal einen kleinen (so 20cm) Ginko im Topf, aber der ist mir nach 2 Jahren leider eingegangen :-( - mit dem Auspflanzen hab ich mich da gar nicht versucht. Aber ich kenn einen Ginkobaum, der steht im alten Botanischen Garten in München. :-)

    Beim Eukalyptus gibt's viele verschiede Arten (um die 700!?). Die auch nicht unbedingt alle winterhart sind - soweit ich weiß...
    Meistens wird man dann gefragt, ob man sich einen Koalabären halten will... :-) (Aber die sind eher wählerisch und fressen nur ganz bestimmt Arten.)

    Viel Erfolg!

    kl :o
     
    Hallo kleine Blume,

    ja, der Gingko wird auch ein Baum, beim Eukalyptus bin ich mir nicht so ganz sicher, es gibt da auch Strauch-Arten und so genau war die Beschreibung leider nicht, weiss nicht welche Sorte es ist, aber winterhart bis -15Grad, das hört sich schonmal gut an. Vom Gingko hab ich 4, hab den grade vereinzelt, drückt mir mal die Daumen...

    Vom Ananas-Salbei hab ich mir auch schon Tee gekocht, lecker, hab mir auch 6 Blätter in die 0,4l Tasse getan und war zufrieden.

    Als ich klein war, hatte ich 2 Koalas, Mutter und Kind, die waren allerdings aus Plüsch...
    Wenn der Euka gewachsen ist, kann ich ja mal versuchen, den im Zoo den Koalas anzubieten, grins, wenn sie das fressen, kann ich mir ja einen holen, hihi

    Lg, Sweety
     
  • Zurück
    Oben Unten